SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0006
LTC 0.514
ETH 0.0101


bestellen

Artikel-Nr. 14413353


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Frauke Berndt
  • Lily Tonger-Erk
  • Intertextualität: Eine Einführung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2013  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783503137589 
    EAN-Code: 
    9783503137589 
    Verlag:  Schmidt, Erich Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #53 - Grundlagen der Germanistik  
    Dimensionen:  H 208 mm / B 144 mm / D 20 mm 
    Gewicht:  371 gr 
    Seiten:  292 
    Illustration:  24 schwarz-weiß Abbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Kein literarischer Text entsteht aus dem Nichts. Vielmehr führt die Literaturgeschichte auf den Schauplatz der Weltliteratur, auf dem wir in jedem schriftlich überlieferten Text auf mehr oder weniger sichtbare Spuren anderer Texte stossen: Sie werden zitiert oder plagiiert, kommentiert oder kritisiert, imitiert oder transformiert.
    Mit der dabei entstehenden Bedeutung haben sich bereits die Rhetorik und vor allem die Philologie unter dem Stichwort der Einflussforschung beschäftigt, bevor im 20. Jahrhundert der Intertextualitätsbegriff geprägt worden ist.
    Die klassischen Intertextualitätstheorien werden in der Postmoderne weiterentwickelt. Dabei spielen sowohl feministische und gendertheoretische als auch postkolonialistische Zugänge zunehmend eine wichtige Rolle. Weil aber auch Bilder, Filme, Musik und Texte - analoge wie digitale - in literarischen Texten ihre Spuren hinterlassen, bilden die Intertextualitätstheorien heute eine Schnittmenge mit den Intermedialitätstheorien. Dabei öffnen sich immer wieder Fenster zur Kultur, so dass Text-Kontext-Theorien das Spektrum ergänzen.

      
     Empfehlungen... 
     Brechts "Antigone des Sophokles" - Intertextualitä - (Buch)
     Nibelungische Intertextualität: Generationenbezieh - (Buch)
     Narrative Instability: Destabilizing Identities, R - (Buch)
     Periodismo y literatura en el mundo hispanohablant - (Buch)
     Die geheimste Erinnerung der Menschen: Roman / Pri - (Buch)
     Am Anfang war das Erzählen: Karen Blixen und die B - (Buch)
     Ästhetik der Wiederholung und der Nachahmung bei F - (Buch)
     Film- und Fernsehanalyse - (Buch)
     Weltliteratur interkulturell: Referenzen von Cusan - (Buch)
     Palimpseste: Die Literatur auf zweiter Stufe - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024