SFr. 243.00
€ 262.44
BTC 0.0045
LTC 4.143
ETH 0.082


bestellen

Artikel-Nr. 19275739


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Burghard Piltz
  • Thomas Pfeiffer
  • Karl Pörnbacher
  • Jörg Risse
  • Hanns-Christian Salger
  • Siegfried H. Elsing
  • Nathalie Voser
  • Fabian Von Schlabrendorff
  • Stephan Wilske
  • Susanne Schwalb
  • Jan K. Schäfer
  • Christian Steiner
  • Richard Kreindler
  • Evgenia Peiffer
  • Jan Heiner Nedden
  • Renate Dendorfer-Ditges
  • Harry Nettlau
  • Sebastian D. Müller
  • Michael A. Müller
  • Rolf Trittmann
  • Roman Poseck
  • Jan Curschmann
  • Mark C. Hilgard
  • Christian Borris
  • Andreas Respondek
  • Gunnar Witte
  • Volker Mahnken
  • Rudolf K. Fiebinger
  • Inka Hanefeld
  • Detlev Kühner
  • Klaus Kupka
  • Axel Reeg
  • Klaus Sachs
  • Anke Sessler
  • Christian Ule
  • Matthias Wittinghofer
  • Viktor von Essen
  • Roman-Christopher Brandhoff
  • Klaus-A. Gerstenmaier
  • Internationale Schiedsverfahren: Praxishandbuch 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Dezember 2018  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Schiedsgericht / Schiedsklausel / Schiedsordnung / Schiedsspruch / Schiedsvereinbarung / W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783406691850 
    EAN-Code: 
    9783406691850 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D  
    Gewicht:  1912 gr 
    Seiten:  1038 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zum Werk Mit starkem Bezug zur Praxis werden in diesem Handbuch alle Aspekte und Besonderheiten des internationalen Schiedsverfahrens behandelt. Das Praxishandbuch setzt dabei gezielt einen Gegenpol zu den ansonsten in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit sehr verbreiteten Prinzipien des anglo-amerikanischen Rechts, insbesondere des "Common Law", und macht die Praktiker mit den weniger bekannten Prinzipien des kontinentaleuropäischen "Civil Law" vertraut. Die Ausführungen beruhen bereits auf der neuen DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018. Systematische Ausführungen, Checklisten, Praxistipps, Formulierungsvorschläge, Beispiele und Übersichten erleichtern die praktische Arbeit. Das Werk liefert damit dem Anwender in jeder Phase des Verfahrens Antworten und Ideen auf die praktischen Fragen und bereitet den Leser auch auf schwierige Situationen vor. Inhalt: - Grundlagen der Schiedsgerichtsbarkeit - Schiedsvereinbarungen - Vorbereitung auf ein Schiedsverfahren - Emergency Arbitration - Einstweiliger Rechtsschutz - Konstituierung des Schiedsgerichts/Bestimmung eines Obmanns - Einleitung des Verfahrens/Klageeinreichung - Klageerwiderung - Mehrparteienverfahren und Drittbeteiligung - Verfahren bis zur mündlichen Verhandlung - Vorbereitung der mündlichen Verhandlung - Mündliche Verhandlung - Beweisaufnahme - Sachverhaltsermittlung ausserhalb des Schiedsverfahrens - Anwendbares materielles Recht - Ablehnung von Schiedsrichtern - Verfahren nach der mündlichen Verhandlung - Vergleichsbemühungen des Schiedsgerichts - Neue Techniken in der Handelsschiedsgerichtsbarkeit - Schiedsspruch - Vollstreckbarerklärung - Anfechtung des Schiedsspruchs - Besonderheiten einiger wichtiger Jurisdiktionen - Internationale Mediation - Kosten, Steuer und Kostenentscheidung - Abgrenzung Schiedsverfahren/Schiedsgutachten - Besondere materielle Rechtsgebiete und Schiedsgerichtsbarkeiten - Beschleunigtes Verfahren Vorteile auf einen Blick - erstmalig aus Sicht des Civil-Law - neueste DIS-SchO 2018 bereits eingearbeitet - inklusive Länderberichte Zielgruppe Die Zielgruppe umfasst die gesamte Rechtspraxis, die sich im deutschsprachigen Raum (also Deutschland, Österreich, Schweiz) mit Schiedsgerichtsbarkeit im internationalen Rahmen beschäftigt und alternative Möglichkeiten im Rahmen des Schiedsverfahrens sucht. Neben Rechtsanwälten werden auch Schiedsrichter und Rechtsabteilungen angesprochen.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!