SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.391
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 5321993


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lydia Rüger
  • Interdisziplinäre Betrachtung qualitativer Forschungsmethoden und qualitative Betrachtung von Interdisziplinarität 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2008  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783638919340 
    EAN-Code: 
    9783638919340 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 4 mm 
    Gewicht:  68 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Veranstaltung: Die Qualität qualitativer Daten, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Arbeit war die qualitative Beurteilung der Studie ¿Motivation und Kultur¿ von David Clarence McClelland an Hand eines ausgewählten Kriterienkatalogs für die qualitative Sozialforschung. Bei der genaueren Betrachtung der Arbeit von McClelland beeindruckten mich nicht nur seine frühen und bedeutenden Motivationsansätze, sondern auch die Arbeit zwischen den Disziplinen Psychologie und Soziologie fiel mir sofort ins Auge und weckte mein Interesse für die Forschungsarbeiten über die Grenzen von Wissenschaftsbereichen hinaus. Aus diesem Grund und auf Grund der Tatsache, dass meine letzte Arbeit ebenfalls eine Beurteilung einer Forschungsarbeit war, habe ich mich entschieden, das Thema in die Richtung der Interdisziplinarität abzuwandeln, ohne jedoch die Arbeit von David McClelland vollkommen ausser Acht zu lassen. Ein wichtiger Aspekt bei dieser Art von Forschungsarbeit ist der psychologische Aspekt, dem in der folgenden Arbeit ein ausführlicher Teil gewidmet ist. Wie ich während den Recherchen feststellen musste, sind die einzelnen Themenbereiche, die in meiner Arbeit zusammengeführt werden sollten so umfangreich und komplex, dass im Rahmen dieser Ausarbeitung jedes Thema nur angerissen werden konnte um einen Gesamtüberblick zu geben. Nicht nur den Ergebnissen einer Studie, auch den Hintergründen und grundlegenden Theorien sollte ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, wie ich es in dieser Arbeit in dem Teil von McClellands Arbeit begonnen habe. Und natürlich sollte sollten die angewandten Methoden nicht ausser Acht gelassen werden, besonders durch einen Vergleich verschiedener Methoden oder verschiedener Formen, wie ich es in dieser Arbeit gehandhabt habe, lassen sich ihre Vorzüge gut herausstellen. Ziel dieser Arbeit soll es sein dem Leser die Tragweiten qualitativer Gruppenarbeit und insbesondere der interdisziplinären Forschung deutlich zu machen und aus die Schwierigkeit der Umsetzung hinzuweisen. Häufig werden all die persönlichen und situativen Faktoren, die die Arbeit beeinflussen und den Forschungsverlauf verändern können, unterschätzt und zu leichfertig mit Forschungsprojekten umgegangen, bei denen das einzige Ziel häufig nur noch eine schnelle Publikation und der persönliche Erfolg und Aufstieg ist. Diese Arbeit lässt sich demnach als Aufruf zur Forschung der Forschung wegen verstehen, inklusive aller Schwierigkeiten und zu beachtender Aspekte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024