SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.39
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 30345937


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Bianca Pri
  • Integration von Märchen und Fabeln in den Literaturunterricht 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2020  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346088222 
    EAN-Code: 
    9783346088222 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  51 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Märchen im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen erzählen von Lebenserfahrungen, Einsichten und Wünsche der Menschen. Dabei laden sie zur Reflexion ein und hinterlassen sowohl bei den jungen als auch bei den alten Lesern eine emotionale und geistige Wirkung, da sie vom aktuellen Leben erzählen, wie beispielsweise von Abenteuern und Schicksalen oder auch den menschlichen Verhaltensweisen. Märchen lösen dabei auch Resonanzen in uns aus, weil sie Gedanken und Gefühle in uns wecken. Das macht sie besonders lebensnah und sind deshalb eine hervorragende Grundlage, welche in den Literaturunterricht eingebunden werden kann. Hierfür bedarf es jedoch einer didaktischen Konzeption. Die beliebtesten und effektivsten Formen dieser Konzeption sind dabei das Erzählen, das Lesen, das Zuhören, das Gespräch über Inhalte, das Malen und das Spielen. Dennoch gibt es viele weitere Verarbeitungsformen im künstlerischen Gestalten, im musikalischen Bereich sowie in der Umsetzung in andere Textformen und in Medien wie Theater, Film, Hörspiel, Schattenspiel oder als szenische Interpretation. Märchen können demnach nicht nur im Deutschunterricht eingesetzt werden, sondern bieten eine hervorragende Voraussetzung des fächerübergreifenden Arbeitens. Märchen sind also ein didaktisches Instrument, denn Märchen transportieren nicht nur Inhalte leicht verständlich und kindgerecht, sondern tragen auch dazu bei, dass andere Unterrichtsinhalte schneller begriffen werden können.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!