SFr. 36.90
€ 39.85
BTC 0.0007
LTC 0.594
ETH 0.0127


bestellen

Artikel-Nr. 32759025


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Kim Fong Poon-McBrayer
  • Inklusion ohne Grenzen: Lektionen aus der Praxis von drei allgemeinen Sonderschulen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2020  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9786202890328 
    EAN-Code: 
    9786202890328 
    Verlag:  Verlag Unser Wissen 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  125 gr 
    Seiten:  72 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der weltweite Trend der Bewegung für integrative Bildung hat die Inklusionspraxis in allgemeinen Schulen häufig eingeschränkt. Gegenwärtig ist jedoch kein Land bekannt, in dem alle Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden, ohne dass es nebeneinander einige Arten von Sonderschulen gibt. In der vorhandenen Literatur zu Konzepten, Politiken und Praktiken der inklusiven Bildung wird in der Regel davon ausgegangen, dass sich inklusiver Unterricht auf die Bildung in allgemeinen Schulen bezieht. Die Bildungspolitik für Sonderschülerinnen und Sonderschüler in Hongkong beschränkt die inklusive Bildung auch auf die allgemeinen Schulen. Auf der Grundlage von Daten, die an den drei Sekundarschulen gesammelt wurden, die mit der besonderen Doppelaufgabe betraut sind, Schülern mit schweren Lernbehinderungen und ihren nichtbehinderten Altersgenossen zu dienen, wird in diesem Buch argumentiert, dass Inklusivität grundsätzlich die volle Akzeptanz aller Schüler ist, die danach strebt, ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, und die zu einem Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb der Schulgemeinschaft führt. Die Analysen zeigen die Notwendigkeit auf, integrative Bildung neu zu konzipieren und ein allumfassendes Bildungssystem zu schaffen. Wichtiger noch, sie führten zu der Schlussfolgerung, dass Gerechtigkeit und nicht Gleichheit im Mittelpunkt der Dienstleistungen für Schüler mit Behinderungen stehen sollte.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024