SFr. 46.90
€ 50.65
BTC 0.0008
LTC 0.709
ETH 0.0148


bestellen

Artikel-Nr. 19457932


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sven Bardua
  • Ingenieurbauführer Hamburg: Gewerbe, Bauten für die Öffentlichkeit, Wohnen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783862180943 
    EAN-Code: 
    9783862180943 
    Verlag:  Dölling und Galitz 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #37 - Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs  
    Dimensionen:  H 241 mm / B 171 mm / D 27 mm 
    Gewicht:  942 gr 
    Seiten:  320 
    Illustration:  historische und Farbabbildungen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ob Bru¿cken oder Strassen, Hafenanlagen oder Tu¿rme, Hallen oder Industrieanlagen - das Gesicht der Hansestadt Hamburg wird stark von der Baukunst ihrer Ingenieure geprägt. Angesichts der Vielfalt und Qualität ihrer Werke staunen selbst Fachleute: Die fru¿hen Betonoder Stahlskelettbauten der Stadt sind bautechnisch hochinteressant, genauso wie ein 1947 erbautes frei tragendes Zollingerdach in Barmbek, die erste Flugzeug-Lärmschutzhalle der Welt oder die fu¿r ganz Europa wegweisenden Wasserwerke und Hochwasserschutzanlagen der Stadt. Der Hamburger Ingenieurbaufu¿hrer stellt nun rund 200 bautechnisch wichtige Bauten und Systeme zum ersten Mal in einem Nachschlagewerk vor, indem er ihre Funktion und ihr bautechnisches Konzept erklärt. Damit eröffnet er einen komplett neuen Blick auf die örtliche Baukultur seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Überrascht stellt der Leser fest, dass vermeintlich bekannte Gebäude ganz anders konstruiert sind als er dachte. So besteht z.B. die 1906 in grossen Teilen neu errichtete Hauptkirche St. Michaelis im Kern aus Stahl und Beton, und der Hauptbahnhof hat neben der am weitesten gespannten Bahnhofshalle der Republik ein Fundament aus 600 Stahlbeton- Rammpfählen ... Ergänzt um Kurzbiografien der Ingenieure, ein Register und Literaturhinweise ist der Ingenieurbaufu¿hrer unverzichtbares Handwerkszeug fu¿r jede weitere Forschung zu diesem Thema.

    Der Autor Sven Bardua ist freiberuflicher Journalist und Chef vom Dienst bei der Zeitschrift »Industriekultur «. Er schreibt zu technisch- und wirtschaftshistorischen Themen, u.a. als Autor der Trilogie »Bru¿ckenmetropole Hamburg«, »Unter Elbe, Alster und Stadt. Die Geschichte des Tunnelbaus in Hamburg«, »Die Stadt und das Auto. Wie der Verkehr Hamburg veränderte«

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!