SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.001
LTC 0.904
ETH 0.018


bestellen

Artikel-Nr. 38746947


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Eva-Maria Obermann
  • Immer diese Mütter: Eine Untersuchung der Mutterfigur in gegenwartsliterarischen Beispielen unter Einbezug figurentheoretischer Überlegungen, historis 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Mai 2023  
    Genre:  Sprache 
     
    Deutschsprachige Literatur / Figurenanalyse / Forschung / Gegenwartsliteratur / Gender Studies# Frauen und Mädchen / Genderstudies / Geschichte der Mutterfigur / Identitätskrise / Kulturwissenschaft / literarische Mütter / Literaturanalyse / Literaturwissenschaft / Medienwissenschaft / Medienwissenschaften / Mütter in der Literatur / Mutter-Symbolik / Mutterdarstellung / Mutterfigur / Mutterideal / Mutterimago / Mutterschaft / Muttervorstellung / sozio-kulturelle Muttervorstellung / Vergleichende Literaturwissenschaft / wbg Publishing Services
    ISBN:  9783534407842 
    EAN-Code: 
    9783534407842 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 170 mm / D 21 mm 
    Gewicht:  507 gr 
    Seiten:  288 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Immer diese Mütter. Diese behütenden und umsorgenden, sich selbst aufopfernden Wesen, die Leben spenden und doch gleichzeitig todbringend und gefährlich erscheinen. Die Ambivalenz der Mutterimagines durchzieht gleichermassen die symbolische Aufladung wie historische Entwicklung der Figur.
    Diese Arbeit umfasst neben der figurentheoretische Herleitung einen historischen Abriss und eine sozio-kulturelle Bestandsaufnahme, ehe sie sich der Analyse verschiedener Mutterfiguren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zuwendet. Von der Mutter als pathologische Figur, die negativ auf das Kind wirkt, über die Mutter als Leerstelle und die damit verbundene Identitätskrise des Kindes bis hin zur Mutter als Hauptfigur, die durch die Mutterschaft ihre eigene Krise durchlebt, werden verschiedene gegenwartsliterarische Werke betrachtet, analysiert und verglichen. Exkurse zur Ratgeberliteratur und unterhaltungsliterarische Mutterfiguren vervollständigen die Betrachtung der literarischen Mütter.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!