SFr. 33.90
€ 36.61
BTC 0.0006
LTC 0.546
ETH 0.0117


bestellen

Artikel-Nr. 25734798


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Dieter Kosslick
  • Immer auf dem Teppich bleiben: Von magischen Momenten und der Zukunft des Kinos 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2021  
    Genre:  Musik 
     
    Autobiografie / Berlin / Berlinale / Biografie / eintauchen / einzelne Regisseure, Filmemacher / Film / Film, Kino / Filmfestival / Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik / Filmstar / Hollywood / Kino / Kosslick Dieter / Memoiren, Berichte/Erinnerungen / MeToo / Nachhaltigkeit
    ISBN:  9783455003604 
    EAN-Code: 
    9783455003604 
    Verlag:  Hoffmann & Campe 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 212 mm / B 136 mm / D 30 mm 
    Gewicht:  479 gr 
    Seiten:  336 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:

    Dieter Kosslick ruft dazu auf, das Kino zu retten - und beschreibt, wie das gelingen kann. Er schildert seine Liebe zum Film, seine abenteuerlichen Erlebnisse als Chef der Berlinale und warum er überzeugt ist, dass Filme die Welt verändern können.

    Ob er eine Grossbaustelle zum Stillstand bringen musste, damit die Rolling Stones schlafen konnten, ausgerechnet an 9/11 zum ersten Mal nach Hollywood reist, mit allen Mitteln Martin Scorsese überzeugen muss, nach Berlin zu kommen, nach Nordkorea zu Kim Jong-un, nach Kuba zu Fidel Castro oder in den Palast des grössten Bollywoodstars Shah Rukh Khan reiste, oder Meryl Streep in der Not einen Blumenstrauss von der Tankstelle überreicht - Dieter Kosslick hat als Chef der Berlinale viel erlebt.

    Wichtiger aber als Stars und Glamour war ihm stets der Anspruch, Filme zu zeigen, die die Kraft haben, die Gesellschaft zu verändern. Seine Mottos lauteten schon kurz nach der Jahrtausendwende »accept diversity« und »towards tolerance«. Engagement für Gerechtigkeit und Menschenwürde prägten den Charakter des Festivals, auch wurde die Berlinale zum ersten CO2-zertifizierten Filmfestival der Welt, denn der Klimawandel ist auch im Filmgeschäft von bedeutender, bislang unterschätzter Bedeutung. Kann Green Shooting dazu beitragen, das Klima zu schützen und darf die öffentliche Hand überhaupt noch Filme subventionieren, deren Produktion Taudende Tonnen CO2 verbraucht?

    Mit Corona ist auch das Kino in eine schwere Krise gestürzt, die mit dem Aufkommen der Streamingdienste existenziell geworden ist. Dieter Kosslick gibt in diesem persönlichen und anekdotenreichen Buch Auskunft, wie Kino in Zukunft funktionieren muss und warum gerade auch die Filmbranche dringend lernen muss, nachhaltiger zu produzieren.

    • Unterwegs mit Weltstars: ein höchst unterhaltsamer Blick hinter die Kulissen
    • Green Shooting: Wie Filmproduktion in Zeiten des Klimawandelns nachhaltiger werden kann und muss
    • Was wir dem Kino verdanken und warum wir es retten müssen

    »Dieter Kosslick ist eine lebende Imagekampagne für den Kinofilm.« Maria Furtwängler

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!