SFr. 32.50
€ 35.10
BTC 0.0006
LTC 0.5
ETH 0.0103


bestellen

Artikel-Nr. 30588952


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christoph W. Bauer
  • Im Alphabet der Häuser: Roman einer Stadt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Februar 2013  
    Genre:  Romane, Erzählungen, Gedichte 
     
    Alphabet der Häuser / Aristokratie / Bauer, Christoph W. / Belletristische Darstellung / ca. 500 bis ca. 1000 n. Chr. / Deutsche Literatur / Familienschiksale / Geschichte / Geschichte 700 n. Chr.-1950 / Haymon Grundrabatt / Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie / Holocaust / Innsbruck / Mittelalter / Österreich / Pest / Sozial- und Kulturgeschichte / Stadtgeschichte / Stadtgeschichte Innsbruck / Tatsachenberichte, allgemein / Tirol / Wagner, Michael
    ISBN:  9783852185460 
    EAN-Code: 
    9783852185460 
    Verlag:  Haymon 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 125 mm / D  
    Gewicht:  464 gr 
    Seiten:  304 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    "Ein Haus bekam ich vor die Nase gesetzt, ein Haus ums andere, bis mein Blick zugemauert war und ich eine Geschichte erfand, um wieder sehen zu können" - so beginnt ein langer Dialog, hingelehnt an eine Bartheke, ein Gespräch, das an den Häusern einer Stadt seinen Ausgang nimmt, sprachlich Mauern niederreisst, die den Blick versperren. Dass einer der beiden Gesprächspartner dabei im Dunkel bleibt, wird zur Metapher einer Blindheit, die um sich greift und nicht erkennen lässt, was Häuser mitzuteilen haben. Sie sind nicht nur die steinernen Zeugen einer Zeit, sie sind auch diese Zeit selbst, berichten von Schicksalen und Persönlichkeiten, von grossen Ereignissen der Weltgeschichte und den kleinen eines unscheinbaren Lebens, nicht zuletzt erzählen sie aber auch von der Endlichkeit ihrer Bewohner. Häuser sind Bücher, in denen das Ferne nahe rückt, in ihnen zu blättern heisst auch, sich selbst zu begegnen. Die Häuser, die Stadt - sind sie beliebig gewählt? Ja, denn Häuser gibt es überall, wie einer der beiden Gesprächspartner sagt, auch die Entwicklung der Städte steht in einem mitteleuropäischen Kontext - und doch ist dieses Buch das Bekenntnis eines Autors zur Stadt seiner Wahl.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!