SFr. 58.50
€ 63.18
BTC 0.001
LTC 0.886
ETH 0.0184


bestellen

Artikel-Nr. 13741328


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Verena Müller
  • INTERREG - Eine Erfolgsbilanz am Beispiel der EUREGIO 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2012  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783656234135 
    EAN-Code: 
    9783656234135 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  417 gr 
    Seiten:  136 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,1, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit besteht grob aus zwei Teilen. Einem theoretischen und einem praktischen. Der erste Teil umfasst Begriffe wie Region, Regionalismus und Subsidiarität. Die Charakteristika einer Grenzregion werden daran gemessen. Anschliessend wird die Regionalpolitik der EU umrissen. Diese wird hier nicht erschöpfend, sondern nur in den Bereichen, die von grösserer Relevanz für den zweiten Teil sind, behandelt. Die Entwicklung des Politikbereichs und im Speziellen die Ziele der INTERREG-Phasen werden hier thematisiert. Am Ende des ersten Teils wird exemplarisch erörtert, wie die EU-Regionalpolitik legitimiert wird und welche weiteren Mechanismen in die Politik hineinspielen, die nicht unmittelbar mit den Zielsetzungen in Verbindung stehen. Das Ganze hat zum Ziel, den Rahmen um die Arbeit der EUREGIO im zweiten, empirischen Teil zu ziehen. Nicht die Geschichte des Vereins und auch nicht sein Aufbau sollen im Mittelpunkt stehen, sondern konkret der Verbleib der Gelder. Wie zu Beginn schon angeklungen, liegt das Hauptaugenmerk auf einer Stärken-Schwächen-Analyse, um die ¿ wie es immer so schön heisst ¿ Nachhaltigkeit der Projekte zu überprüfen. Überspitzt formuliert könnte man auch fragen: War es ein bestimmtes Projekt wert Millionen zu investieren und was hat INTERREG tatsächlich für ein Zusammenwachsen der Region gebracht? Dazu wurde der zweite Teil der Arbeit in einen deskriptiven und einen interpretatorischen Teil gegliedert. Im deskriptiven werden alle Projekte aus INTERREG I einer Nachkontrolle unterzogen und exemplarisch einige Höhepunkte und Tiefschläge ausführlicher behandelt. Der interpretatorische Abschnitt zeigt Gesetzmässigkeiten auf. Hier wird untersucht, welche Schwerpunkte tendenziell erfolgreicher sind, welche Ursachen zu Erfolgen und Misserfolgen führen und welche Massnahmen zu ergreifen sind, um die Ergebnisse zu optimieren. Im Fazit wird der Bogen geschlossen und erörtert, was INTERREG für die Region, bzw. was die Region zur Realisierung der INTERREG-Ziele beigetragen hat.

      
     Empfehlungen... 
     Die Initiative INTERREG IV A. im Grenzraum zwische - (Buch)
     EVTZ-Gründung nach Beendigung eines EU-INTERREG-Pr - (Buch)
     Spatial development of the North Sea Region: Analy - (Buch)
     Brownfield Transformation in Fragile Territories: - (Buch)
     Das Beispiel des ¿operationellen Programms¿ INTERR - (Buch)
     Interreg Programme of the European Union. Regional - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024