SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.785
ETH 0.0165


bestellen

Artikel-Nr. 6657440


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Soo Im Choi
  • Hypertextualität im zeitgenössischen Film: Erzählen und Virtualität in Tom Tykwers ¿Lola rennt¿ 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2009  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783836679145 
    EAN-Code: 
    9783836679145 
    Verlag:  Diplomica Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 270 mm / B 190 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  287 gr 
    Seiten:  112 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    'Hypertextuell sein' bezeichnet in seinem Wesen 'Über-sich-hinaus-Sein'. Der Film "Lola rennt" von Tom Tykwer erzählt immer wieder 'über sich hinaus'. "Lola rennt" variiert seine Geschichte dreimal und verwirklicht damit zeitlich und auch räumlich die hypertextuellen Prozesse des 'Über-sich-hinaus-Sein'. Die hypertextuellen Modi funktionieren im Film dynamisch und das Erzählen des Films erreicht eine vertiefte, volle Hypertextualität: Text 'über' Text als wiederholter Prozess. In seinen Erzählstrukturen ist der Film von Wiederholungen und Zufällen geprägt und ermöglicht dadurch eine Sicht auf 'mögliche Welten'. In der Zeit- und Raumkonstruktion ist er von Umkehrbarkeit und (Dis-)Kontinuität, multiperspektivistischer Inszenierung der Räume und möbiusscher Raumverbindung geprägt. Der Film erzählt die Geschichte im Prozess von 'Virtualisierung und Aktualisierung'. Dieses Erzählen in "Lola rennt" ist spiralförmig, während es durch Wiederholungen immer näher zur vollen Realität kommt. Diese Aspekte im Erzählen des Films verwirklichen hypertextuelle Erzählweise. Hypertextualität ist formal, inhaltlich und auch philosophisch auf das Erzählen des Films bezogen. Hypertextualität ist eine sinnvolle Textualität, die im zeitgenössischen Kino zu finden ist. Durch die Berücksichtigung der Hypertextualität kann der Zuschauer sein Verständnis des zeitgenössischen Kinos vertiefen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!