SFr. 159.00
€ 171.72
BTC 0.0028
LTC 2.56
ETH 0.055


bestellen

Artikel-Nr. 14461003


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Olaf Schmidt
  • Tobias Huckfeldt
  • Holzfäule- und Bauholzpilze: Diagnose und Sanierung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2015  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
     
    Bau / Bauberufe / Bauberuf / Bauhandwerk / Holz / Holzschutz, Pilze, Schädlinge / Sanierung (Bau)
    ISBN:  9783481031008 
    EAN-Code: 
    9783481031008 
    Verlag:  Müller Rudolf 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 302 mm / B 217 mm / D 38 mm 
    Gewicht:  2500 gr 
    Seiten:  609 
    Illustration:  1100 tls. farb. Abb. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das umfassende, reich bebilderte Nachschlagewerk ist ein praktischer Leitfaden zur Bestimmung von Hausfäule- und Bauholzpilzen an Gebäuden und bei der Sanierung von Schäden, die von diesen Pilzen verursacht werden. Der Echte Hausschwamm und andere Hausfäulepilze, wie Kellerschwamm, Blättlinge und Porenschwamm, sind eine Gefährdung für Holzkonstruktionen in Gebäuden. Sie verursachen oft erhebliche, oft vermeidbare Schäden und bringen so den attraktiven Bauwerkstoff Holz in Misskredit. Schäden können nur optischer Natur sein, wie bei Bläue- oder Schleimpilzen, oder auch massiv, wenn ein echter Fäulepilz vorliegt. Das Buch erleichtert Bauherren, Architekten und ausführenden Unternehmen die Diagnose des jeweiligen Schadens und hilft, Fehler bei der Sanierung zu vermeiden. Welche Lebensbedingungen Pilze zum Wachstum brauchen, welche Arten in Gebäuden vorkommen und wie diese zu bestimmen sind, wird hier ausführlich, anschaulich und auch für interessierte Laien verständlich beschrieben. Fast 1.900 Abbildungen, ein umfangreicher Schlüssel zur Pilzbestimmung, ein Glossar sowie aktuelle Ergebnisse aus Laborversuchen zu Holzfeuchte, Holzabbau und Temperaturansprüchen liefern wichtige Entscheidungshilfen. Die Neuauflage wurde mit Blick auf die neue DIN 68800, Teile 1 bis 4, aktualisiert und um ca. 230 Seiten im Umfang erweitert. Zahlreiche alternative Sanierungsvorschläge und Schadensschwerpunkte, wie Schäden an Holz im Aussenbereich oder Doppelbefälle aufgrund von Pilzen und Insekten, wurden ergänzt. Aus dem Inhalt: . Biologie, Morphologie, Ökologie und Vorkommen von Hausfäule- und Bauholzpilzen . Dauerhaftigkeit von Holz und Fäule . Bestimmung von Hausfäule- und Bauholzpilzen . Hausfäulepilze (vom Hausschwamm bis zum Hausporling) . Braunfäulepilze an Bauwerken (vom Eichenwirrling bis zur Gallertträne) . Weissfäulepilze an Bauwerken (vom Feuerschwamm bis zum Wurzelschwamm) . Moderfäulepilze an Bauwerken (vom Abbaubild bis zur Zellwandzerstörung) . Holz nicht oder nur langsam zerstörende Pilze an Bauwerken (vom Bläue- bis Schleimpilz) . Nicht von Pilzen verursachte Holzschäden (Mazeration, Bakterienfäule etc.) . Befallene Gebäude: Untersuchungsmethoden und Doppelbefall . Sanierung bei Schäden durch Hausfäule- und Bauholzpilze

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!