SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0004
LTC 0.367
ETH 0.0072


bestellen

Artikel-Nr. 12059700


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Hochspannungsleitung: HGÜ-Leitung, Hochspannungsfreileitung, Hochspannungskabel, Hochspannungsleitung in China, Hochspannungsleitung in Deutschland, H 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2012  
    Genre:  EDV / Informatik 
    ISBN:  9781231758175 
    EAN-Code: 
    9781231758175 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  78 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: HGÜ-Leitung, Hochspannungsfreileitung, Hochspannungskabel, Hochspannungsleitung in China, Hochspannungsleitung in Deutschland, Hochspannungsleitung in Dänemark, Hochspannungsleitung in Schweden, Hochspannungsleitung in der Schweiz, Hochspannungsleitung in der Ukraine, NorGer, Baltic Cable, Kontek, HGÜ Québec¿New England, HGÜ Wolgograd-Donbass, 380-kV-Transversale Berlin, Jangtsekiang-Freileitungskreuzung, Pacific DC Intertie, Kontiskan, Fenno-Skan, Swepol, Hochspannungsleitung Wetrino-Isaccea-Juschnoukrajinsk, HGÜ BorWin1, HGÜ Cross-Skagerrak, HGÜ Inga-Shaba, Masttripel von Saporischschja, HGÜ Cahora Bassa, HGÜ Yunnan-Guangdong, Nelson-River-Bipol, HGÜ Dreischluchtendamm¿Changzhou, 400-kV-Nordeinspeisung Wien, Drehstromleitung Ekibastus¿Kökschetau, SACOI, 750-kV-Leitung Rzeszów¿Chmelnyzkyj, Elbe-Projekt, HGÜ Inter-Island, HGÜ Gotland, Helgolandkabel, Gleichstromleitung Lyon¿Moûtiers, 750-kV-Leitung AlbertirsäSachidnoukrainskajäWinnyzja, Dnepr-Freileitungskreuzung Enerhodar, Drehstromleitung Kita-Iwaki, Freileitungskreuzungen des Kleinen Belt, HGÜ Ekibastus-Zentrum, Perlfluss-Freileitungskreuzung, HGÜ Kingsnorth, HGÜ Zürich-Wettingen, Limfjord-Freileitungskreuzung 2, Luohe Freileitungskreuzung, Limfjord-Freileitungskreuzung 1. Auszug: Hochspannungsleitungen sind Stromleitungen und dienen zur Übertragung von elektrischer Energie über grosse Distanz. Dazu werden Spannungen über 10 kV bis etwa 1.000 kV (Hochspannung) verwendet, um den Strom und damit die Leitungsverluste bei der Übertragung hoher Leistungen möglichst gering zu halten. Neben Freileitungen gibt es auch die Möglichkeit, Hochspannungsleitungen über vergleichsweise kurze Distanzen bis zu einigen 10 km als Erdkabel unterirdisch zu verlegen, etwa als gasisolierte Leitung. Dies betrifft vor allem obere Spannungsebenen mit Betriebsspannungen um 380 kV und darüber. Hochspannungsleitungen in Deutschland (Fotografiert an der A8 bei Kirchheim u. Teck.) Links: 110-kV-Leitung mit vier Systemen. Die beiden oberen Systeme verwenden Bündelleiter mit 2 Seilen, die beiden Systeme an der untersten Traverse Einfachseile. Rechts: Zwei Systeme, 380 kV, drei Leiter je Phase im Bündel und zwei Erdseile WarnzeichenDie Leitungen werden an den Masten mit Porzellan-Isolatoren befestigt, die Leitung selbst ist nicht isoliert. Hochspannungsleitungen (hauptsächlich Überlandleitungen) bestehen aus Aluminium, da dieses relativ gut leitet und leicht ist. Hochspannungsleitungen werden üblicherweise mit Dreiphasenwechselstrom betrieben. Dies hat zwar Vorteile bei der Transformierbarkeit, bringt jedoch ¿ bei grossen Entfernungen ¿ auch höhere Übertragungsverluste durch kapazitive wie induktive Effekte mit sich. Hohe Spannungen sind notwendig, um hohe Leistung übertragen zu können, denn der Strom ist durch den Querschnitt der Leitungen begrenzt. Die Grenze liegt bei etwa 2 kA pro Leiterseil. Deshalb versucht man, die Spannung so weit zu steigern, bis die Verluste durch Koronaentladung zu gross werden. Hochspannungsleitungen werden vorwiegend als Freileitung gebaut, weil diese erheblich preiswerter und verlustärmer als Erdkabel bzw. Seekabel sind. Bei der Netzfrequenz 50 Hertz (also bei Wechselstrom) dürfen Erdkabel maximal 70 km lang sein, weil darüber hinaus die kapazitiven

      
     Empfehlungen... 
     Schätzung der elektrischen Verluste einer Hochspan - (Buch)
     Eine Hochspannungsleitung auf dem Mond: Eine fanta - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024