SFr. 58.50
€ 63.18
BTC 0.0011
LTC 0.991
ETH 0.0195


bestellen

Artikel-Nr. 2174895


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Gerhard Leder
  • Hochbaukonstruktionen: Band I: Tragwerke 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 1985  
    Genre:  Naturwissensch., Medizin, Technik 
    ISBN:  9783540139621 
    EAN-Code: 
    9783540139621 
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 297 mm / B 210 mm / D 11 mm 
    Gewicht:  484 gr 
    Seiten:  180 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Tragwerkslehre -für Architekten - unterscheidet sich gewiß nicht von der Lehre über die verschiedenen Tragwerke, die dem Bauingenieur zuteil wird - es sind dieselben tragenden Konstruktionen - und doch wird es not­ wendig sein, für den Architekten eine andere, ihm verständlichere Zu­ gangsmöglichkeit zu der Materie zu schaffen. Außerdem bietet sie dem Bauingenieur die Möglichkeit, sich mit der Denkweise des Entwerfens von Tragwerken vertraut zu machen. Die vorliegende Tragwerkslehre soll Vorgänge der Statik und Festigkeits­ lehre bei Traggefügen verstehen, vorstellen, gestalten und zeichnen lehren. (Auf eine exakte Berechnung wird bewußt teilweise bzw. bei vielen Kapiteln ganz verzichtet.) Wenn dies gelingt, dann kann sich der Architekturstudent dem schöpferischen Gestalten, dem Entwerfen, zuwenden, ohne durch Zweifel über die Richtigkeit und Durchführbarkeit seiner Tragwerkswahl belastet zu sein. Dem angehenden Bauingenieur mag sie in derselben Weise eine Hilfe sein, sich nämlich ohne Berechnungen für die gestellte Aufgabe ein günstiges Tragwerk auszusuchen. Als Architekt in die seit Jahren laufende Diskussion über die geeignete Form des Unterrichts statisch konstruktiver Fächer durch das Verlegen eines Buches einzugreifen, mag befremdlich erscheinen. Mut dazu mach­ ten mir das Buch "Logik der Form", (3) in dem Torroja-ein Bauingenieur von höchstem Range - ohne einzige Rechnung das Tragverhalten von Betonkonstruktionen beschreibt, und mein ehemaliger Lehrer Prof. W. Eich­ berg, der am Lehrstuhl für Baukonstruktion an der technischen Universität München den Versuch wagte, mit Gummimodellen, die sich zwar typisch, aber karikaturhaft übertrieben unter Belastungen verformten, auch kompli­ zierte Tragwerke den Studenten verständlich zu machen.

      
     Empfehlungen... 
     Abriss der Statik der Hochbaukonstruktionen: Für d - (Buch)
     Handbuch der Architektur: 3. teil: Die Hochbaukons - (Buch)
     Hochbaukonstruktionen: Band IV: Treppen - (Buch)
     Statik der Hochbaukonstruktionen - (Buch)
     Hochbaukonstruktionen: Rechnungsbeispiele aus der - (Buch)
     Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen - (Buch)
     Hochbaukonstruktionen: Band II: Allgemeine Konstru - (Buch)
     Hochbaukonstruktionen: Band III: Dachdeckungen - (Buch)
     Die Hochbaukonstruktionen: Raumbegrenzende Konstru - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024