SFr. 19.90
€ 21.49
BTC 0.0004
LTC 0.364
ETH 0.0071


bestellen

Artikel-Nr. 39611169


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Klaus Krebs
  • Hinweisgeberschutzgesetz: Mit Einführung und ergänzenden Vorschriften 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Februar 2024  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783415075689 
    EAN-Code: 
    9783415075689 
    Verlag:  Boorberg, R. Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 164 mm / B 114 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  162 gr 
    Seiten:  184 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Kompetente Einführung in das Hinweisgeberschutzgesetz

    Die handliche Vorschriftensammlung verschafft allen für die Umsetzung Verantwortlichen den nötigen Überblick über das neue Hinweisgeberrecht mit seinen komplexen und gesetzlich breit gefächerten Anforderungen. Neben einer fundierten Einführung sind das Hinweisgeberschutzgesetz, die Hinweisgeberschutzgesetz-Externe-Meldestellen-des-Bundes-Verordnung, die BaFin-Hinweisgeberverordnung sowie Auszüge aus 27 betroffenen Gesetzen abgedruckt.

    Von der europäischen Whistleblowing-Richtlinie zum deutschen HinSchG

    Nach jahrelangem Ringen haben Bundestag und Bundesrat im Jahr 2023 die Whistleblowing-Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt: Das seit Juli 2023 geltende Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) markiert in der deutschen Rechtsordnung eine in dieser Form neue Querschnittsmaterie, die Privat-, Verwaltungs- und auch Strafrecht beeinflusst.

    Umfassendes Beschwerderecht zur Beseitigung von betrieblichen und behördlichen Missständen

    War der Umgang mit Hinweisen und Beschwerden von Beschäftigten (»Whistleblowing«) bislang nur vereinzelt gesetzlich geregelt, so etabliert das HinSchG ein umfassendes Beschwerderecht und allgemeines Hinweisgeberschutzsystem. Dieses soll Whistleblower vor Repressalien schützen sowie zur Beseitigung und Prävention von betrieblichen wie behördlichen Missständen beitragen.

    Interne Meldestellen in Unternehmen und Verwaltungen

    Unternehmen und Verwaltungen ab 50 Beschäftigten sind seit dem 17.12.2023 zur Einrichtung von internen Meldestellen verpflichtet, an die sich Hinweisgeber ebenso wenden können wie an die behördlicherseits zu betreibenden externen Meldestellen. Entsprechende Hinweisgebersysteme gehören seither nicht mehr nur in grösseren Unternehmen zum Standard einer jeden Compliance-Architektur.

    Die ideale Ergänzung: Der Kommentar zum HinSchG

    Der Kommentar bietet allen mit dem HinSchG befassten Verantwortlichen praxisgerechte Erläuterungen der neuen Gesetzesvorgaben. Nähere Details zum Werk finden Sie hier.

    Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

      
     Empfehlungen... 
     Hinweisgeberschutzgesetz: Gesetzestext - Begründun - (Buch)
     HinSchG - Hinweisgeberschutzgesetz: Kommentar - (Buch)
     Hinweisgeberschutzgesetz - (Buch)
     Mitarbeiter-Merkblatt Hinweisgeberschutzgesetz: In - (Buch)
     Formularbuch Arbeitsrecht - (Buch)
     Praxishandbuch Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - (Buch)
     Hinweisgeberschutzgesetz: HinSchG - Handkommentar - (Buch)
     Hinweisgeberschutzgesetz: mit Nebengesetzen - (Buch)
     Hinweisgeberschutz (Textsammlung): Hinweisgebersch - (Buch)
     Hinweisgeberschutzgesetz: Basiskommentar zum HinSc - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024