SFr. 16.60
€ 17.93
BTC 0.0003
LTC 0.291
ETH 0.0058


bestellen

Artikel-Nr. 28765977


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christoph Wagner
  • Christiane Heuwinkel
  • Hermann Stenner: Junge Kunst 32 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Oktober 2019  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    Art 20th Century / Artist monographs / Artist monography / Deutschland / einzelne Künstler, Künstlermonografien / Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) / Expressionism / Expressionismus / Klinkhardt & Biermann Verlag / Kunst 20. Jahrhundert / Kunstgeschichte / Künstlermonographien / Malerei / Malerei 20. Jahrhundert / Malerei und Gemälde / Modern Age / Moderne / Painting / Painting 20th Century / Reihe "Junge Kunst" / Series "Junge Kunst"
    ISBN:  9783943616682 
    EAN-Code: 
    9783943616682 
    Verlag:  Klinkhardt & Biermann 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  Junge Kunst  
    Dimensionen:  H 205 mm / B 140 mm / D  
    Gewicht:  288 gr 
    Seiten:  80 
    Illustration:  56 Abbildungen in Farbe 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der Maler Hermann Stenner (1891-1914) gehört zu den herausragenden Talenten des 20. Jahrhunderts. Beeindruckend ist seine rasante künstlerische Entwicklung und eigenständige Bildsprache, zu der er in nur fünf Studien- und Schaffensjahren fand. Das erstaunlich umfangreiche Werk des im Ersten Weltkrieg früh gefallenen Künstlers gilt es heute neu zu entdecken.

    Die Karriere des gebürtigen Bielefelder Künstlers, der dem Kreis der westfälischen Expressionisten und zugleich dem »Hölzel-Kreis« zugeordnet wird, begann vielversprechend. Nach dem Besuch der Malklasse des Freilichtmalers Christian Landenberger 1910 an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart wechselte er zu Adolf Hölzel und wurde 1912 dessen Meisterschüler. Schon im Jahr darauf nahm Stenner an bedeutenden Ausstellungen im In- und Ausland teil, seine Werke wurden neben Künstlern wie Egon Schiele oder Max Slevogt gezeigt. Zusammen mit Oskar Schlemmer und Willi Baumeister führte er 1914, nur wenige Monate vor seinem Kriegstod, den heute zerstörten Wandbildzyklus in der Vorhalle der Werkbundausstellung in Köln aus.

      
     Empfehlungen... 
     Alexander Camaro: Die Welt des Scheins - (Buch)
     Gustav Vriesen: Und die Entdeckung der Moderne in - (Buch)
     Hedwig Thun: Vom Bauhaus zum Informel. Eine Wieder - (Buch)
     Guter Stoff: Katalog Kunstforum Hermann Stenner, B - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!