SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.401
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 30976663


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Flora Hess
  • Hermann Hesses Magiebegriff. Von der Logik zur Magie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2020  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346178671 
    EAN-Code: 
    9783346178671 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: »Nichts ist aussen, nichts ist innen, denn was aussen ist, ist innen.« Mit diesem Zitat möchte ich meine Arbeit im Rahmen des Seminars ¿Ausgewählte Werke Hermann Hesses¿ beginnen, da es als kurze Einführung in den Magiebegriff Hesses dient, der in folgender Arbeit konzipiert werden soll. Primär ist eine grundlegende Betrachtung des Begriffes ¿Magie¿ unter Berücksichtigung historischer Rezeption notwendig, um anschliessend den Magiebegriff Hesses im Kontext des allgemeinen Diskurses einordnen zu können. Anhand Hesses früher Erzählung ¿Innen und Aussen¿ sowie seiner zwei Essays bezüglich Dostojewski, lässt sich seine Auffassung von Magie besonders deutlich skizzieren. Weiter soll untersucht werden, wie sich der Magiediskurs in Hesses Werken ¿Demian¿, ¿Siddharthä, ¿Die Morgenlandfahrt¿, ¿Das Glasperlenspiel¿, ¿Der Steppenwolf¿ und insbesondere dessen ¿magischen Theater¿ äussert. Die bestehende Forschung soll in dieser Arbeit nicht unberücksichtigt gelassen wer-den. Dort wird der Begriff ¿Magie¿ bei Hesse als »Dritte Welt als Einheit über allen Gegensätzen« oder auch als eine »visionäre Umwandlung der Polarität und Vielheit in Einheit« bezeichnet. Inwieweit sich diese Standpunkte als zutreffend erweisen, soll durch gründliche Textanalysen der Werke Hesses kritisch beleuchtet und präzisiert werden. Wie sich der Magiebegriff Hesses grundsätzlich verstehen lässt und in seinem literarischen Oeuvre zur Äusserung kommt, gilt es in der folgenden Arbeit herauszuarbeiten und anhand Textbeweisen zu explizieren.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024