SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0005
LTC 0.401
ETH 0.0084


bestellen

Artikel-Nr. 39997318


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Marcel Micheel
  • Herausforderungen im Multiprojektmanagement. Konzept am Beispiel der Firmengruppe IST 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  April 2024  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783389015094 
    EAN-Code: 
    9783389015094 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  45 gr 
    Seiten:  20 
    Zus. Info:  Booklet 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PWS40: Projektwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die zentralen Herausforderungen des Multiprojektmanagements in Unternehmen und stellt die Schwierigkeiten bei der effizienten Ressourcenallokation, Priorisierung, Kommunikation, Qualitätssicherung, Veränderungsmanagement, Risikobewältigung, Technologieintegration und Erfolgsmessung in einem multiprojektorientierten Umfeld dar. Ziel ist es, Lösungsansätze für diese Herausforderungen zu identifizieren und ein umfassendes Verständnis für effektives Multiprojektmanagement zu vermitteln. Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen im Multiprojektmanagement, die sich aus der Dynamik der Projektlandschaft und den strukturellen Rahmenbedingungen ergeben. Eine effiziente Ressourcenallokation ist entscheidend, da konkurrierende Projekte um begrenzte Ressourcen konkurrieren. Die richtige Priorisierung ist erforderlich, um die strategische Bedeutung verschiedener Projekte zu berücksichtigen und Engpässe zu vermeiden. Kommunikation und Koordination zwischen Stakeholdern und Teams müssen optimiert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Sicherstellung von Qualität über mehrere Projekte hinweg erfordert differenzierte Qualitätsstandards und Prozesse. Mitarbeiter müssen offen für Veränderungen sein, da Widerstand die Projektumsetzung behindern kann. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und das Risikomanagement sind weitere Schlüsselaspekte, insbesondere bei regulierten Projekten. Die Integration neuer Technologien erfordert Kompatibilität und kann die Umsetzungsgeschwindigkeit beeinflussen. Die Definition und Messung von Erfolgskriterien über verschiedene Projekte hinweg sind ebenfalls herausfordernd. Ein robustes Multiprojektmanagement mit effektiven Planungs- und Kontrollmechanismen ist erforderlich, ebenso wie eine Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen fördert.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!