SFr. 23.50
€ 25.38
BTC 0.0004
LTC 0.356
ETH 0.0075


bestellen

Artikel-Nr. 35999691


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Anja Dagmar Schloßberger
    Autor(en): 
  • Oxana Timofeeva
  • Heimat. Eine Gebrauchsanweisung 
     

    (Buch)

    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    ca. 2020 bis ca. 2029 / Gesellschaft und Kultur, allgemein / Gesellschaft und Sozialwissenschaften / Heimat / Kunst / Literarische Essays / Politik und Staat / Russisch / Russland / Soziale und politische Philosophie / Soziologie und Anthropologie / Ukraine
    ISBN:  9783751808101 
    EAN-Code: 
    9783751808101 
    Verlag:  Matthes + Seitz 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 180 mm / B 105 mm / D 10 mm 
    Gewicht:  150 gr 
    Seiten:  123 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Wie kann es gelingen, eine Heimat zu lieben, die geografisch in einem Staat wie Putins Russland liegt, und welchen Handlungsspielraum hat der Einzelne, wenn das Land seiner Heimat sich sukzessive in einen Tyrannenstaat wandelt und schliesslich vor Krieg nicht zurückschreckt? Oxana Timofeeva erzählt von ihren drei in der Sowjetunion liegenden Heimaten: davon, wo sie geboren ist, wo die Familie herkommt, von den sehr unterschiedlichen Lebensumständen in Sibirien und Kasachstan, ersten Kindheitserinnerungen in der kasachischen Steppe und ihrer Schulzeit nahe des Polarkreises. Schliesslich setzt sie sich mit unterschiedlichen Konzepten von Heimat auseinander. Sie beginnt mit der im sowjetischen Schulunterricht gelehrten Unterscheidung zwischen kleiner und grosser Heimat, beschäftigt sich mit dem Problem von Heimat und Exil in diktatorischen Zeiten, stösst sich ab von der philosophischen Sehnsucht nach dem Ursprung und kommt schliesslich zu dem Ergebnis: Das eigene Verhältnis zur Heimat muss nicht passiv sein, man hat die Wahl. Die Heimat muss nicht aus der Vergangenheit resultieren und erst recht nicht einem totalitären Regime überlassen bleiben: Sie lässt sich - wenn es gelingt, sie aus der Vergangenheit in die Zukunft zu holen - neu erfinden. Es gibt Möglichkeiten, sie zu lieben, und sei es, indem man Widerstand übt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!