SFr. 21.50
€ 23.22
BTC 0.0004
LTC 0.369
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 10161392


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Haus Wettin: Königreich Sachsen, Kurfürstentum Sachsen, Katholische Hofkirche, Jagdschloss Wermsdorf, Ernestinische Herzogtümer, SMS Wettin, Altenburg 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2012  
    Genre:  Ratgeber 
    ISBN:  9781159042288 
    EAN-Code: 
    9781159042288 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  93 gr 
    Seiten:  36 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Königreich Sachsen, Kurfürstentum Sachsen, Katholische Hofkirche, Jagdschloss Wermsdorf, Ernestinische Herzogtümer, SMS Wettin, Altenburger Prinzenraub, Burg Wettin, Fürstenstrasse der Wettiner, Erfurter Teilung, Schloss Hartenfels, Schloss Moritzburg, Markgrafschaft Meissen, Sächsischer Bruderkrieg, Sächsischer Münzstreit, Thüringer Grafenkrieg, Ernestinische Teilung, Grumbachsche Händel, Burg Landsberg, Sachsen-Gotha, Leipziger Teilung, Wettiner Gymnasium, Chemnitzer Teilung, Mark Landsberg, Hallescher Machtspruch, Altenburger Teilung, Schatz der Sachsen. Auszug: Das Kurfürstentum Sachsen, auch Kursachsen, Chursachsen, war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches, das 1356 durch die Erhebung des Herzogtums Sachsen-Wittenberg zum Kurfürstentum durch Kaiser Karl IV. in der Goldenen Bulle entstand. Das Kurfürstentum Sachsen ging 1806 in dem neu entstandenen Königreich Sachsen auf. Das ursprüngliche Kernterritorium des 1356 errichteten Kurfürstentums Sachsen lag an der mittleren Elbe um die Stadt Wittenberg. Hier hatten die Askanier 1180 umfangreichen Besitz erworben, aus dem das Herzogtum Sachsen-Wittenberg hervorgegangen ist. In der Goldenen Bulle erhielten die Askanier als Herzöge von Sachsen-Wittenberg von Kaiser Karl IV. dauerhaft die Kurwürde zugesprochen. Die sächsischen Kurfürsten bekleideten zudem das Amt des Erzmarschalls des Heiligen Römischen Reiches. Im November 1422 verstarb Albrecht III., Kurfürst und Herzog von Sachsen-Wittenberg aus dem Geschlecht der Askanier ohne erbberechtigten Nachkommen. Dem Markgrafen Friedrich IV. von Meissen aus dem Hause Wettin wurde dessen politisches Erbe aufgrund seines Engagements in Reichsangelegenheiten beim Kampf gegen die böhmischen Hussiten zugesprochen. Wappen des Kurfürstentums in Siebmachers Wappenbuch (1605)Am 6. Januar 1423 wurde der meissnische Markgraf Friedrich IV., der Streitbare in Budapest durch Kaiser Sigismund mit dem Herzogtum Sachsen-Wittenberg belehnt; als Friedrich I. war er nun Herzog und Kurfürst des Reiches. Politisch erwiesen sich die Wettiner zukünftig als engagierte Sachwalter des Reiches, da die Reichsverfassung ihnen Rang und Einfluss sicherte. Damit dehnte sich der Begriff Sachsen und Obersachsen weiter von Sachsen-Wittenberg, auf die bereits durch die Wettiner erlangten Gebiete: die Mark Meissen, die Lausitz und Thüringen aus. Ein Prozess des Herzogs Erich V. von Sachsen-Lauenburg gegen diese Entscheidung auf dem Konzil von Basel blieb ohne Erfolg. Das bisherige Machtzentrum der Wettiner, Meissen mit seiner Albrechtsburg, verlor nach und nach seine

      
     Empfehlungen... 
     Die Markgrafen von Meissen und das Haus Wettin bis - (Buch)
     Die Markgrafen von Meissen und das Haus Wettin bis - (Buch)
     Die Markgrafen von Meissen und das Haus Wettin bis - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!