SFr. 46.50
€ 50.22
BTC 0.0008
LTC 0.785
ETH 0.0155


vorbestellen

Artikel-Nr. 39260111


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Lena Böhm
  • Friederike Euwens
  • Handbuch kollektive Führung: Ein Praxisleitfaden für die Selbstorganisation 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Agilität / Management# Führung und Motivation / Mitarbeiterbeteiligung / Mitarbeiterführung / Organisationsentwicklung / Organisationstheorie und -verhalten / Personalmanagement, HRM / selbstorganisation / Unternehmertum / Start-ups / Verstehen / W-RSW_Rabatt
    ISBN:  9783800673148 
    EAN-Code: 
    9783800673148 
    Verlag:  Vahlen F. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D  
    Seiten:  256 
    Zus. Info:  kartoniert 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:
    Vorteile
    • Niedrigschwelliger Zugang für eine Anfangs- oder Übergangsstruktur kollektiver Führung mit zahlreichen Workhacks
    • Konkrete Anleitungen: Voraussetzungen, Zukunftsbild, Methoden
    Zum Werk Lea Böhm und Friederike Euwens beschreiben anhand von sieben Gestaltungsprinzipien die wichtigsten Entwicklungsfelder für einen erfolgreichen Start und eine nachhaltige Verankerung der Selbstorganisation im Unternehmen. Sie sind das zentrale Element dieses Handbuchs und werden durch Leitfäden, Workshop-Strukturen, Workhacks und weitere Tools für die Entwicklung von Mitarbeitenden, Führungskräften, Teams sowie der gesamten Organisation illustriert. Aus dem Inhalt Kapitel 1: Warum kollektive Führung das richtige Organisationsmodell ist Kapitel 2: Von der Führungskraft zur kollektiven Führung - eine Anleitung für die Übergangsphase Kapitel 3: Kollektive Führung gestalten mit 7 klugen Prinzipien 1: Sinnhaftigkeit für das Wir-Gefühl 2: Gerechtigkeit 3: Feedback 4: Transparenz 5: Entscheidungskompetenz 6: Selbstbestimmung 7: Konfliktlösung Bonus: Das Prinzip nach Ostrom für eine neue Wirtschaft Kapitel 4: Bevor es losgeht Zielgruppe Für Organisationsentwicklerinnen und Organisationsentwickler, Beraterinnen und Berater sowie Führungskräfte in Unternehmen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024