SFr. 71.00
€ 76.68
BTC 0.0013
LTC 1.238
ETH 0.0247


bestellen

Artikel-Nr. 15459669


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Heinz-Hermann Krüger
  • Handbuch der Jugendforschung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  1988  
    Genre:  Soziologie 
    ISBN:  9783810005960 
    EAN-Code: 
    9783810005960 
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 235 mm / B 155 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  598 gr 
    Seiten:  396 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zum Themenkreis der Jugendforschung sind in den letzten 25 Jahren im deutschspra­ chigen Raum zwar eine Vielzahl von Monographien, Literaturberiehten und Sammel­ 1 banden sowie ein Handbuchartikel (Rosenmayr 1976) und eine yom Deutschen Jugend­ institut herausgegebene 18-bandige Uberblicksreihe (1965f. ) erschienen, eine umfas­ sende Darstellung mit Lehrbuchcharakter in Gestalt eines Handbuches gibt es jedoch noch nieht. Die Herausgabe eines so1chen Handbuchs stellt insofern ein Wagnis dar, als das Forschungsgebiet der Jugendforschung noch keineswegs jenen Grad an kognitiver und institutioneller Identitat erreieht hat, der es rechtfertigen wiirde, von diesem For­ schungsgebiet als einem geschlossenen Forschungsfeld zu sprechen (Hornstein 1987). Der Forschungsstand iiber das Gegenstandsfeld Jugend ist vor allem durch drei Pro­ blemlagen bestimmt, die auch gegenwartig noch die Wissensproduktion im Bereieh der Jugendforschung kennzeichnen. Charakteristisch fUr die Jugendforschung ist erstens eher ein Nebeneinander als eine Kooperation der sieh mit dem Gegenstand Jugend be­ schaftigenden Fachdisziplinen. Dementsprechend unvermittelt und unabgeschlossen ist auch noch der Stand der Theoriebildung. Eine umfassende und interdisziplinar ange­ legte Theorie der Jugend ist nieht in Sieht. Kennzeichnend fUr das Gebiet der Jugendfor­ schung ist zweitens eine Theorie-Empirie-Diskrepanz, d. h. globale Theoriedebatten und relativ theoriearme problem- und institutionenorientierte empirische ad hoc­ Studien stehen sieh unvermittelt gegeniiber. Verstarkt wird diese Tendenz noch durch die relativ geringe institutionelle Ausdifferenzierung der Jugendforschung, die sich nur in Ausnahmen auf eine kontinuierliche ForschungsfOrderung stiitzen kann und zumeist von den kurzfristigen Verwertungsinteressen politi scher und okonomischer Auftragge­ ber abhiingig ist (Hornstein 1982).

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024