SFr. 243.00
€ 262.44
BTC 0.0043
LTC 3.92
ETH 0.0822


bestellen

Artikel-Nr. 34749443


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Thomas Bopp
  • Matthias Sonntag
  • Andri Hess-Blumer
  • Herwig Lux
  • Dirk Böttcher
  • Jan Ackermann
  • Stefanie Pfisterer
  • Holger Kircher
  • Arwed Burrichter
  • Natalie Kirchhofer
  • Christoph Lehmeyer
  • Handbuch Europäischer Patentprozess: Das neue Einheitliche Patentgericht - Rechtsgrundlagen, Zuständigkeit, Verfahren 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2023  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    einheitliche Wirkung / Einheitliches Patentgericht / Einheitspatent / Einheitspatentsystem / EPatV / EPGÜ / EuGH / europäisches Patent / mittelbare / Nichtigkeitsverfahren / Patentstreit / Patentverletzung / Patentverletzungsprozess / Regionalkammern / Rules of Procedure / Verfahrensordnung / vorlage / W-RSW_Rabatt / Zentralkammer
    ISBN:  9783406786372 
    EAN-Code: 
    9783406786372 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 160 mm / D  
    Gewicht:  1546 gr 
    Seiten:  840 
    Illustration:  mit 2 Karten 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Zum Werk Zentrales Element des neuen EU-Einheitspatentsystems ist das Verfahren vor dem Einheitspatentgericht (EPatG) mit ausschliesslicher Zuständigkeit für Streitigkeiten in Bezug auf europäische Patente und Patente mit einheitlicher Wirkung. Dieses Handbuch erschliesst Praktikerinnen und Praktikern das Verfahren vor dem EPatG. Die systematische Darstellungsweise ermöglicht es, wichtige Themenkomplexe konzentriert, zusammenhängend und unabhängig von ihrer Verortung im EPGÜ oder der VerfO zu behandeln. Das Handbuch zeigt jeweils die Unterschiede zum vertrauten deutschen Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren auf. Speziell angesprochen werden u.a.
    • Zuständigkeitsfragen bei Verletzungsklagen aus EU-Patenten
    • Forum shopping
    • der Einwand mangelnder Rechtsbeständigkeit
    • Sprachenfragen
    • Verhandlungsführung beim EPG ("Case management", Rolle des Berichterstatters)
    • Beweisrecht (Saisie-contrefaçon)
    • taktische Erwägungen (auch für die Patentstrategie, z.B. Opt-out-Klausel; Übergangszeit)
    • Vertretung vor dem EPatG durch Rechts- und Patentanwälte
    • Verfügungsverfahren
    • EuGH-Vorabentscheidungsverfahren
    Für absehbare praktische Probleme werden Lösungsansätze aufgezeigt. Zur Neuauflage Die 2. Auflage trägt der letztgültigen Fassung der Verfahrensordnung Rechnung. Neu berücksichtigt sind Klagen gegen Entscheidungen des EPA, die Widerklage bezüglich Lizenzen sowie Schiedswesen und Mediation. Die Arbeitsaufnahme des EPatG zum 1.4.2023 ist berücksichtigt. Vorteile auf einen Blick
    • übersichtliche, anwendungsbezogene Darstellung
    • Vergleich mit dem vertrauten nationalen Verletzungsverfahren
    • erfahrenes Autorenteam (Richter, auch des EPatG, Rechts- und Patentanwaltschaft,)
    Zielgruppe Für Rechts- und Patentanwaltschaften, Rechtsabteilungen, Bedienstete der Patentämter, Richterinnen und Richter nationaler Gerichte sowie der verschiedenen Kammern des Einheitspatentgerichts.

      
     Empfehlungen... 
     Handbuch Europäischer Patentprozess - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024