SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.001
LTC 0.847
ETH 0.0178


bestellen

Artikel-Nr. 5529369


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Boris Schneider
  • Gruppenerziehung im Internat - Interaktionen einer Jungengruppe 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2008  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783640116744 
    EAN-Code: 
    9783640116744 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  124 gr 
    Seiten:  76 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Internat liefert das klassische Setting, in dem Erziehung in Gruppen organisiert wird und in institutionalisierten Zusammenhängen geschieht. Das erste Kapitel handelt von der allgemeinen Bedeutung der Gruppe und dem speziellen Einfluss der Gleichaltrigengruppe. Zwei Beispiele für theoretische Modelle, die Gruppenerziehung zum Gegenstand haben werden vorgestellt. An die Darstellung dieser Ansätze schliesst sich der Versuch an, anhand ihrer gedanklichen Zusammenführung eine Konzeptidee für die Erziehungsarbeit mit Gruppen im Internat zu entwickeln. Einen weiteren theoretischen Beitrag leisten die Ausführungen über Merkmale von Jungengruppen als soziale Systeme. In diesem Zusammenhang wird auf das bekannte Robbers Cave Experiment von Muzafer Sherif und auf eine Studie von Howard Polsky eingegangen. Danach werden praktische Ansätze der Arbeit mit einer Gruppe von 11-15jährigen Jungen beschrieben. Gegenstand der Untersuchungen sind alltägliche Interaktionen innerhalb dieser Gruppe. Daraus ergibt sich die zentrale Aufgabenstellung der Arbeit: Die Bestandteile der verschiedenen Konzepte auf ihre Relevanz und Anwendbarkeit für die Gruppenerziehung im Internat hin zu prüfen und die Frage zu beantworten, wie sich der Gegensatz von institutionell gewünschten und subkulturell verankerten Verhaltensnormen im Gruppenzusammenhang aufheben lässt.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!