SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.401
ETH 0.0086


bestellen

Artikel-Nr. 38207567


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sabrina Anna Selg
  • Gründe und Möglichkeiten für "Systemsprenger". Analyse des Films "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2023  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346806499 
    EAN-Code: 
    9783346806499 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche, die aus dem System fallen, so genannte ¿Systemsprenger*innen¿ sind der Fokus dieser Arbeit. Wieso sie aus dem System fallen, was genau dieses ¿Herausfallen¿ überhaupt bedeuten soll, und wie ihnen geholfen werden kann, soll in dieser Arbeit ausgeführt werden. Zu Beginn wird zunächst der Begriff ¿Systemsprenger*in¿ definiert und genauer beschrieben, da er der Hauptaspekt der gesamten Arbeit darstellt. Hierbei wird auch auf den sehr bekannten Film ¿Systemsprenger¿ von Nora Fingscheidt eingegangen. Dann wird beschrieben, welche Hilfen zur Erziehung es in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland gibt. Anschliessend wird die Frage behandelt, wie Kinder zu Systemsprenger*innen werden. Hierbei werden Risikofaktoren und Schutzfaktoren beschrieben und auch entwicklungshemmende sowie entwicklungsfördernde Faktoren werden erläutert. Um dies besser zu verstehen, soll im Anschluss daran der Film ¿Systemsprenger¿ und der darin beschriebene Fall näher betrachtet werden. Auch ¿Systemsprenger*innen in der Schule¿ werden betrachtet. Es werden einige Projekte, die es für Schüler*innen mit massiv störenden Verhaltensweisen gibt, vorgestellt. Ein weiterer wichtiger Teil ist die Betrachtung von Hilfemöglichkeiten für die Zielgruppe. Hierbei wird darauf eingegangen, wie die Massnahmen in der Praxis aussehen und ein weiteres Projekt wird vorgestellt. Dann wird noch die Rolle aller Beteiligten an einem Hilfeprozess näher betrachtet. Letztendlich wird die Arbeit mit einer Schlussfolgerung beendet. Die heutige Gesellschaft hat scheinbar so viele Möglichkeiten und Freiheiten wie noch nie zuvor. Doch diese Freiheiten bringen viele Forderungen, Erwartungen, Fragen und Schwierigkeiten mit sich. Gesellschaftliche Normen und Werte, Leistungsdruck und die Aufgabe, sich anzupassen oder sich zu integrieren, prägen unsere heutige Gesellschaft stark. Wer sich anders verhält, als erwünscht, wird sofort mit einer speziellen Bezeichnung abgestempelt. Vor allem Kinder und Jugendliche sind vielen Einflüssen ausgesetzt und bekommen von allen Seiten Vorgaben, an welche sie sich zu halten haben. Durch abweichendes Verhalten geraten sie häufig in den Fokus der Öffentlichkeit. In der Gesellschaft ist sehr wenig Verständnis für dieses abweichende Verhalten vorhanden.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024