SFr. 34.50
€ 37.26
BTC 0.0006
LTC 0.549
ETH 0.0116


bestellen

Artikel-Nr. 8836721


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Christof Jaeger
    Autor(en): 
  • Johann Hinrich Claussen
  • Gottes Häuser: oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  April 2012  
    Genre:  Philosophie 
     
    Architektur / Architektur# Kirchen, Sakralbauten / Basilika / Bezug zu Christen und christlichen Gruppen / Christen / Christentum / Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen / entdecken / Frauenkirche / Frömmigkeitsgeschichte / Gebet / Gotik / Gott / Gottesdienst / Jerusalem / Kathedrale / Kirche / Kirchenbau / Kunst / Kunstgeschichte / Mittelalter / Moderne / Religiöse Motive in der Kunst / Romanik
    ISBN:  9783406607189 
    EAN-Code: 
    9783406607189 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 22 mm 
    Gewicht:  659 gr 
    Seiten:  288 
    Illustration:  mit 48 Abbildungen 
    Zus. Info:  Halbleinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Was ist wo in der Kirche und warum?
    Johann Hinrich Claussen führt in diesem Buch durch die Geschichte des Kirchenbaus, von den ersten Hauskirchen über die grandiosen Kathedralen des Mittelalters bis heute. Sein einzigartiger Kirchen(ver)führer für Jung und Alt öffnet auf ganz elementare Weise die Augen für die Schönheit und den tieferen Sinn der christlichen Gotteshäuser.
    Kirchen prägen unsere Städte und Dörfer. Auf Reisen werden sie besucht und bewundert. Aber vielen Menschen geben sie zunehmend Rätsel auf. Wie wurden die Kirchen gebaut? Warum sind Taufbecken und Kanzel mal so und mal anders platziert? Wozu dienen Bilder und Altäre? Johann Hinrich Claussen erzählt die Geschichte von neun beispielhaften Kirchen und erklärt so, wie Kirchen funktionieren, sei es für Gebet und Gottesdienst oder als Zufluchtsstätte und politisches Herrschaftszeichen. Elegant und kurzweilig verknüpft er dabei Kunstgeschichte, theologische Deutung, Politik und Frömmigkeitsgeschichte und lässt nicht nur Gläubige Kirchen mit anderen Augen sehen.

    • Die Hauskirche und die Anfänge des Kirchenbaus
    • Die Grabeskirche zu Jerusalem und die Basilika
    • Die Hagia Sophia und die Kirchen des Ostens
    • Der Dom zu Speyer und die Romanik
    • Die Kathedrale von Amiens und die Gotik
    • Der Petersdom zu Rom und die katholische Kirche
    • Die Dresdner Frauenkirche und der protestantische Kirchenbau
    • Die Hauptkirche St. Nikolai zu Hamburg und der Historismus
    • Die Kathedrale von Brasilia und der moderne Kirchenbau
      
     Empfehlungen... 
     Gottes Häuser in Königsberg. Band 1: Kirchen, Kape - (Buch)
     Gottes Häuser in Königsberg. Band 2: Kirchen, Kape - (Buch)
     GOTTES HÄUSER (Wandkalender 2024 DIN A3 quer), CAL - (Buch)
     GOTTES HÄUSER (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CAL - (Buch)
     GOTTES HÄUSER (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CAL - (Buch)
     GOTTES HÄUSER (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CAL - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!