SFr. 77.00
€ 83.16
BTC 0.0015
LTC 1.419
ETH 0.0278


bestellen

Artikel-Nr. 33230222


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Tong Ren
  • Goethe und sein Faust in China: Eine Analyse der chinesischen Interpretationen und Biographien zu Goethe und der chinesischen Faust-Rezeption 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Mai 2012  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783639415087 
    EAN-Code: 
    9783639415087 
    Verlag:  AV Akademikerverlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 13 mm 
    Gewicht:  340 gr 
    Seiten:  216 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die wirtschaftliche Globalisierung lässt die Weltbevölkerung immer mehr an­ei­na­nder rücken. Das sich annähernde Konsumverhalten fördert aber noch nicht die seelische und geistige Gemeinsamkeit. Der Mensch sehnt sich nach seinem Ursprung und kämpft um seine Individualität. Die Kommunikation der Menschen darf nicht auf der materiellen Ebene verharren. Die zwischen­menschliche Annäherung muss dringend nachgeholt und gefördert werden. Die Autorin Tong Piskol beschäftigt sich in diesem Buch literatur­wissenschaftlich mit der chinesischen Goethe-Rezeption, vor allem mit den Faust-Interpretationen und Goethe-Biographien im letzten Jahrhundert. Unter Bezugnahme auf Goethe stellt sie auch gezielt das andersartige chinesische Denken sowie dessen Wurzeln und Entwicklungen analytisch und anschaulich dar. Sie beschreibt in diesem Zusammenhang die realen Verbindungen und die Annährungsschwierigkeiten zwischen chinesischer und westlicher Kultur. Das Buch richtet sich an interkulturelle Einrichtungen, an Literatur­wissenschaftler und sonstige Goethe-Liebhaber und an alle Leser, die sich für den kulturphilosophischen Vergleich zwischen China und Europa interessieren.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024