SFr. 26.50
€ 28.62
BTC 0.0004
LTC 0.396
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 33822568


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Sandra Runge
  • Karline Wenzel
  • Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!: Diskriminierung von Eltern im Job: Fallgeschichten von Betroffenen und Lösungsansätze 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  September 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Alexandra Zykunov / Antidiskriminierungsgesetz / Antidiskriminierungsstelle / Arbeitsrecht / Beförderung / Benachteiligung / beruf / Beziehungen und Familien# Ratschläge und Fragen / Brigitte / Care-Arbeit / Carearbeit / Debatte / Diskriminierung / Dorothee Bär / Eden Books / Eltern / elternfreundlich / Elternrechte / Elternzeit / FALLBEISPIELE / Fallgeschichten / Familie / Familienministerium / Familienplanung / Gerechtigkeit / Gleichbehandlung / Gleichberechtigung / Gleichstellungsbeauftragte / Gleichstellungsgesetz / Job / Juristin / juristische Tipps / Kündigung / Kündigungsschutz / Laura Karasek / Marie Nasemann / Mutterschutz / Pro Parents / proparents / Ratgeber für Eltern / Ratgeber# Karriere und Erfolg / Sorgearbeit / Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung / Teilzeit / Vereinbarkeit / Waldemar Zeiler / Wiedereinstieg
    ISBN:  9783959103749 
    EAN-Code: 
    9783959103749 
    Verlag:  Edel Distribution 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 135 mm / D  
    Gewicht:  326 gr 
    Seiten:  304 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Kündigungen nach der Elternzeit, weniger Gehalt beim Wiedereinstieg, abwertende Bemerkungen bei Fehlzeiten aufgrund eines kranken Kindes - solche Fälle häufen sich laut der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Und das, obwohl zwanzig Millionen Eltern in Deutschland durch ihre Sorgearbeit den Grundstein für die langfristige Weiterentwicklung unserer Gesellschaft legen.

    Die Wertschätzung, die Eltern zukommen sollte, spiegelt sich derzeit nicht in den gesetzlichen Vorgaben wider. Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird meistens so verstanden, dass Eltern möglichst viel arbeiten können. Die Frage sollte aber eigentlich lauten: Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen brauchen berufstätige Menschen, um Kinder zu bekommen?

    Die Autorinnen Sandra Runge und Karline Wenzel haben es sich zur Aufgabe gemacht, dass Elternschaft als Diskriminierungsmerkmal in das Allgemeine Gleichstellungsgesetz aufgenommen wird. Mit ihrer Initiative #proparents haben sie grosse mediale Aufmerksamkeit erlangt und viele prominente Unterstützer*innen gewonnen. Ihr Buch skizziert anhand von Fallbeispielen die Vielzahl der Benachteiligungen und gibt Eltern Tipps, wie sie sich gegen Diskriminierung im Beruf wehren können. Darüber hinaus zeigen sie Wege auf, wie Betriebe elternfreundlicher werden können und formulieren konkrete Forderungen an die Politik .

      
     Empfehlungen... 
     Zur Geburt: Alles Liebe und Gute. Kuvert für ein G - (Buch)
     Zur Geburt die liebsten Wünsche: Kleines Geschenkb - (Buch)
     Sonnenschein und Leichtigkeit: Wünsche zur Geburt - (Buch)
     Willkommen im Leben! Herzlichen Glückwunsch zum Ba - (Buch)
     Zauberhafte gemeinsame Momente: Babyalbum - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024