SFr. 196.00
€ 211.68
BTC 0.0034
LTC 2.947
ETH 0.0621


bestellen

Artikel-Nr. 12173947


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Stefan S. Jäger
  • Glaube und Religiöse Rede bei Tillich und im Shin-Buddhismus: Eine religionshermeneutische Studie 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 14-24 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Oktober 2011  
    Genre:  Philosophie 
     
    Bezug zu Christen und christlichen Gruppen / Buddhismus / Buddhismus# Leben und Praxis / Christentum / Hermeneutik / PHILOSOPHY / Buddhist / RELIGION / Buddhism / Rituals & Practice / RELIGION / Christian Theology / Systematic / Religion, allgemein / Theologie / Tillich, Paul; Buddhismus; Religionshermeneutik; Interreligiöser Dialog; Japan; Buddhism; Interreligious Dialogue; Religious Hermeneutics / Weltreligionen / Buddhismus / Weltreligionen / Christentum
    ISBN:  9783110268751 
    EAN-Code: 
    9783110268751 
    Verlag:  De Gruyter 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #2 - Tillich Research  
    Dimensionen:  H 236 mm / B 160 mm / D 40 mm 
    Gewicht:  1086 gr 
    Seiten:  636 
    Zus. Info:  HC runder Rücken kaschiert 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Der als Säkularismus beschriebene lebensweltlich veränderte Bezugsrahmen der Spätmoderne stellt eine grosse Herausforderung für die Anschlussfähigkeit traditioneller Lehr-und Glaubensüberlieferung dar und bildet den gemeinsamen Horizont von Christentum wie auch des japanischen Shin-Buddhismus J¿do-Shinsh¿ (¿Wahre Schule des Reinen Landes¿). Diese Herausforderung verlangt nach Antworten und generiert Transformationsprozesse. Vorliegende Arbeit untersucht anhand der impliziten Homiletik Paul Tillichs und der Verkündigungstradition des japanischen Shin-Buddhismus religionshermeneutische Prozesse in interreligiöser und interkultureller Perspektive. Dabei steht die Frage nach dem Verhältnis von religiöser Erfahrung und deren Kommunikation im Mittelpunkt der Untersuchung. Es wird dabei deutlich, dass der Buddhismus von Anfang an auch eine verkündigende Religion ist und über eine reiche Tradition elaborierter religiöser Rede verfügt, die ein kongeniales Gegenüber zu christlicher Predigttradition bildet. Die Arbeit bietet ¿ nicht zuletzt durch die Übersetzung zahlreicher japanischer Originaltexte ¿ einen substanziellen Beitrag zum christlich-buddhistischen Dialog.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024