SFr. 44.90
€ 48.49
BTC 0.0008
LTC 0.719
ETH 0.015


bestellen

Artikel-Nr. 30561184


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christine Busch
  • Romana Dreyer
  • Gesundheitscoaching für Paare: Ein Coachingkonzept zur Burnoutprävention 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  November 2020  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
     
    A / Behavioral Science and Psychology / Consulting / Consulting, Supervision and Coaching / Counseling / Health psychology / Industrial and Organizational Psychology / Industrial psychology / Occupational & industrial psychology / Supervision / Work and Organizational Psychology
    ISBN:  9783658298517 
    EAN-Code: 
    9783658298517 
    Verlag:  Springer 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 168 mm / D  
    Seiten:  116 
    Illustration:  XII, 116 S. 152 Abb., 90 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen 
    Zus. Info:  Book w. online files / update 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In diesem Buch finden Sie ein detailliertes Manual für ein Gesundheitscoaching. Sie können damit Ihre Klienten in der zunehmend entgrenzten und beschleunigten Ar- beitswelt unterstützen, ihre Work-Life Balance zu erhalten und Erschöpfungszustände zu vermeiden. Work-Life Balance, Erholung und Wohlbefinden hängen massgeblich von der sozialen Unterstützung des Partners ab. Das Blended Coaching richtet sich an Paare und umfasst sowohl Präsenzsitzungen als auch digitale Anteile, durch Onlinekurse und Tele-Coachingsitzungen.Das Coachingkonzept beruht auf dem Züricher Ressourcen Modell nach Storch und Krause (2017) und dem ergebnisorientierten Coaching nach Greif (2008). Der wesentliche Wirkmechanismus im Coaching ist die wahrgenommene soziale Unterstützung des Partners bei der Selbstreflexion, Zielfindung und Umset- zungsplanung des gewünschten Verhaltens sowie dem Transfer in den Alltag. Damit stellt das Coaching selbst eine gemeinsame Erholungsaktivität für das Paar dar, stärkt die Kommunikation des Paares und dient dem Aufbau von "Erholungsinseln" zur Burnoutprävention. Das Konzept wurde mit Unternehmerpaaren von Kleinbetrieben des Handwerks entwickelt und erfolgreich erprobt.

    Der Inhalt
    . Psychische Gesundheit
    . Selbstmanagement
    . Burnout
    . Erholung
    . Work-Life Balance
    . Blended Coaching
    . Paarcoaching
    . Züricher Ressourcen Modell

    Die Zielgruppen
    . Coaches und Trainer, Personalverantwortliche, Psychologen und Mediziner

    Die Autorinnen
    Dr. Dipl.-Psych. Christine Busch, Arbeits- und Organisationspsychologin am Institut für
    Psychologie der Universität Hamburg; wissenschaftliche Schwerpunkte: gesunde Arbeit, Work-Life Balance, Entwicklung und Evaluation gesundheitsförderlicher Interventionen, wie Team- und Führungskräfteentwicklung, Peer-Mentoring, Paarcoaching.
    M.Sc. Romana Dreyer, Doktorandin der Arbeits- und Organisationspsychologie am Insti-
    tut für Psychologie der Universität Hamburg; wissenschaftliche Schwerpunkte: Erho- lung & Work-Life Balance; Strategien (Crafting) zum Aufbau von Ressourcen; Soziale Unterstützung; Arbeit und Gesundheit; Entwicklung und Evaluation von Interventionen betrieblicher Gesundheitsförderung, wie Gesundheitscoaching.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024