SFr. 36.50
€ 39.42
BTC 0.0006
LTC 0.581
ETH 0.0122


bestellen

Artikel-Nr. 29141462


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Josef Matzerath
  • Uwe Israel
  • Geschichte der Sächsischen Landtage 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2019  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Bundesrepublik Deutschland / DDR / Demokratie / Dresden / Geschichte Deutschlands / Geschichte# Ereignisse und Themen / Kaiserreich / Landtag / Norddeutscher Bund / Parlament / Parlamentarisierung / Politik / Politik und Staat / politische institutionen / Repräsentation / Sachsen / SBZ / Sozial- und Kulturgeschichte / Ständeversammlung / Territorialisierung / Wahlrecht / Weimarer Republik / Wettiner
    ISBN:  9783799584654 
    EAN-Code: 
    9783799584654 
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #05 - Studien und Schriften zur Geschichte der Sächsischen Landtage  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D  
    Seiten:  348 
    Illustration:  mit 36 weitgehend farbigen Abbildungen und 5 Tabellen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Dieses Buch zeichnet die Geschichte der sächsischen Landtage nach von den politischen Zusammenkünften im Mittelalter zu den Ständeversammlungen der Reformationszeit, von den Kursächsischen Landtagen der Frühen Neuzeit in Torgau und Dresden zur konsentierten Verfassung des Jahres 1831 und von den Varianten des Zweikammerparlaments im Königreich Sachsen zu den Einkammerparlamenten der Weimarer Republik, der SBZ/DDR und der Bundesrepublik. Neben der Darstellung der Ereignisse wird dem Einfluss ständischer und parlamentarischer Gremien in den wechselnden politischen Systemen Aufmerksamkeit geschenkt, werden die Verfahren der Entscheidungsfindung erläutert und die Sinnsetzungen analysiert, die Landtage für das grosse Ganze hervorbrachten. Darüber hinaus wird der Blick auch auf Themen der Kulturgeschichte des Landtags gerichtet wie das Flair der Residenzstädte, die Architektur der Tagungsgebäude, die Versorgung mit Lebensmitteln oder die Einführung von Diäten.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024