SFr. 49.90
€ 53.89
BTC 0.0009
LTC 0.805
ETH 0.017


vorbestellen

Artikel-Nr. 39957072


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Jörg Ernesti
  • Geschichte der Päpste seit 1800 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Vorankündigung
    Veröffentlichung:  ANGEKÜNDIGT (August 2024)  
    Genre:  Religion 
     
    Benedikt XV., Papst / Benedikt XVI., Papst / Biografien und Sachliteratur / Biografien# historisch, politisch, militärisch / Biografien# Religion und Spirituelles / entdecken / Erstes Vatikanisches Konzil / Franziskus, Papst / Gregor XVI. / Johannes Paul I. / Johannes Paul II., Papst / Johannes XXIII., Papst / Kirchenstaat / Leo XIII. / Papsttum / Paul VI., Papst / Pius VII. / Pius VIII. / Pius X. / Pius XI. / Pius XI., Papst / Pius XII. / Unfehlbarkeit / Vatikan / Vatikanische Ostpolitik / Vatikanstaat / Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899) / Zweites Vatikanisches Konzil
    ISBN:  9783451398773 
    EAN-Code: 
    9783451398773 
    Verlag:  Herder 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 227 mm / B 151 mm / D  
    Seiten:  576 
    Bewertung: Keine Bewertung vor Veröffentlichung möglich.
    Inhalt:

    Der ausgewiesene Kirchengeschichtler Jörg Ernesti stellt 16 Päpste seit 1800 vor. Das Buch bietet informative Portraits, schildert die Auseinandersetzungen des Papsttums mit den grossen politischen, sozialen und ideologischen Herausforderungen der beiden letzten Jahrhunderte.
    Ging es den Päpsten bis 1870 noch um die Behauptung ihres politischen Gewichts, hatten sie sich danach als »Gefangene im Vatikan« als geistliche Autorität eines angefochtenen Katholizismus neu zu erfinden. Das 20. Jahrhundert brachte die Auseinandersetzung mit den totalitären Ideologien, den Katastrophen zweier Weltkriege sowie dem sozialen und politischen Wandel in der ganzen Welt (Ende des Kolonialismus). Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65) versuchte einen Neuaufbruch für einen erstarrten Katholizismus und hat seitdem die Spannungen zwischen Reformern und Konservativen auszutarieren, ohne zu versäumen, sich als moralische Grösse in der sich rasant wandelnden Welt Gehör zu verschaffen.  

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024