SFr. 76.00
€ 82.08
BTC 0.0013
LTC 1.154
ETH 0.0239


bestellen

Artikel-Nr. 34028213


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Manfred Hildermeier
  • Geschichte Russlands: Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Alexander I. / Asiatische Geschichte / auseinandersetzen / Autokratie / Bolschewiki / Bürgerkrieg / Februarrevolution / Geschichte / Gesellschaft / Iwan der Schreckliche / Katharina die Große / Kirche / Konstitutionalismus / Krieg / Oktoberrevolution / Politik / Revolte / Russland / S-Rabatt / Terror / Terrorismus / Wirtschaft / Zarenreich
    ISBN:  9783406793981 
    EAN-Code: 
    9783406793981 
    Verlag:  Beck, C H 
    Einband:  Gebunden  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 223 mm / B 141 mm / D 64 mm 
    Gewicht:  1611 gr 
    Seiten:  1504 
    Illustration:  mit 11 Karten 
    Zus. Info:  Leinen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Von den dunklen Anfängen in der Kiever und der mongolischen Epoche führt dieses Buch uns in das Zeitalter Iwans des Schrecklichen, das Jahrhundert Peters des Grossen und durch das 18. und 19. Jahrhundert bis zum Untergang des Zarenreiches. Souverän die internationale Forschung beherrschend, gekonnt in der Darstellung, differenziert in seinen Interpretationen bietet Manfred Hildermeier eine Geschichte Russlands, die sich einreiht in den Kreis der grossen Gesamt-darstellungen der letzten Jahrzehnte. Die Summe eines Forscherlebens und ein herausragendes historisches Werk.
    Nach seiner grossen Geschichte der Sowjetunion, die 1998 erschien und als Standardwerk gilt, legt der renommierte Historiker Manfred Hildermeier nun eine Gesamtdarstellung der Russischen Geschichte vor, die im Mittelalter einsetzt und dort endet, wo der vorangegangene Band beginnt. Politik und Herrschaftsordnung, soziale Verfassung, Wirtschaft, Industrie und Handel sowie die materielle und geistige Kultur bilden dabei die zentralen Achsen. Der rote Faden des Werkes ist das Verhältnis zu Europa, aus dem sich auch die klare These ergibt: Vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs gehörte Russland so eng zu Europa wie nie zuvor. Erst die Sowjetunion hat dies geändert - und ihr Zusammenbruch die alte Schicksalsfrage Russlands wieder auf die Tagesordnung gesetzt.

      
     Empfehlungen... 
     Eine Geschichte Russlands: SPIEGEL-Bestseller - (Buch)
     Geschichte Russlands: Reclam Sachbuch premium - (Buch)
     Nimm meinen Schmerz: Geschichten aus dem Krieg | D - (Buch)
     Lenin: Ein Leben - (Buch)
     Z: Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her - (Buch)
     Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Oppos - (Buch)
     Der Kreml: Eine neue Geschichte Russlands - (Buch)
     Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Oppos - (Buch)
     Quellen zur Geschichte Russlands - (Buch)
     Geschichte Russlands - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024