SFr. 19.50
€ 21.06
BTC 0.0004
LTC 0.335
ETH 0.0066


bestellen

Artikel-Nr. 37747037


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Geographie (Emden): Ehemalige Gemeinde (Emden), Stadtteil von Emden, Port Arthur/Transvaal, Emder Hafen, Barenburg, Petkum, Borssum, Knock, Uphusen, W 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2014  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159009588 
    EAN-Code: 
    9781159009588 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 2 mm 
    Gewicht:  70 gr 
    Seiten:  24 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Ehemalige Gemeinde (Emden), Stadtteil von Emden, Port Arthur/Transvaal, Emder Hafen, Barenburg, Petkum, Borssum, Knock, Uphusen, Windpark Wybelsumer Polder, Larrelt, Herrentor, Friesland, Altstadt, Gross-Faldern, Constantia, Bentinkshof, Twixlum, Früchteburg, Harsweg, Behördenviertel, Klein-Faldern, Wolthusen, Ratsdelft, Emder Wall, Tholenswehr, Marienwehr, Falderndelft, Conrebbersweg, Bansmeer, Widdelswehr, Logumer Vorwerk, Petkumer Deichvorland, Jarssum, Boltentor, Uphuser Meer. Auszug: Port Arthur/Transvaal ist ein Stadtteil der Seehafenstadt Emden in Ostfriesland. Er liegt im Süden der Stadt nahe dem Hafen und ist als Arbeiterviertel etwa um das Jahr 1900 entstanden, als sich in Emden eine spürbare Industrialisierung vollzog. Die genaue Abgrenzung des Stadtteils ist von der Emder Stadtverwaltung kartografisch dokumentiert. Nach dieser Definition, die deutlich weiter gefasst ist als der eigentliche Siedlungskern, gehört unter anderem auch das Volkswagenwerk Emden zum Stadtteil Port Arthur/Transvaal. Es wird jedoch aufgrund seiner Lage im Larrelter Polder unmittelbar südöstlich des Stadtteils Larrelt unter den Emdern auch dem letztgenannten Stadtteil zugeordnet. Die Beschilderung der Stadt, die an den Einfallstrassen die Grenzen des Stadtteils anzeigt, folgt übrigens dieser statistischen Gliederung selbst nicht: Sie kennzeichnet nur den engeren, fast ausschliesslich mit Wohnhäusern bebauten Teil als Port Arthur/Transvaal und lässt selbst direkt benachbarte Mischgebiete (Wohnen/Gewerbe) dabei ausgeklammert. Die statistischen Grenzen des Stadtteils bilden ungefähr eine Teilstrecke der Bahnlinie Leer¿Emden, die Bahn-Strichstrecke zum VW-Werk, die Frisiastrasse (Verlängerung der A 31), die Larrelter und die Wolfsburger Strasse, der Seedeich und eine gedachte Linie durch den Neuen Binnenhafen sowie das Emder Fahrwasser. Damit umfasst das Gebiet des Stadtteils Port Arthur/Transvaal auch einen wesentlichen Teils des Emder Hafens, unter anderem den Aussenhafen mit dem Fähranleger nach Borkum und den Autoport, den drittgrössten Autoverladehafen Europas. Auch die Cassens-Werft und weitere Betriebe in den Gewerbe- und Industriegebieten zählen zum Stadtteil. Während die Einwohner anderer Emder Stadtteile vom Stadtteil zumeist nur verkürzt als Transvaal sprechen und dabei beide Teile des Stadtteils meinen, unterscheiden die Bewohner des Viertels selbst recht genau zwischen Port Arthur und Transvaal. Die Grenze zwischen beiden Teilen bildet die Saxumer Strasse. Port Ar

      
     Empfehlungen... 
     Geographie (Marokko): Archäologischer Fundplatz in - (Buch)
     Atlas der Rohstoffe: Entdecke die Ressourcen unser - (Buch)
     Die geheime Sprache der Bäume: Die Wunder des Wald - (Buch)
     Breitengrad: Die wahre Geschichte der Abenteurer, - (Buch)
     Dich sah ich wachsen: Was der Grossvater noch über - (Buch)
     WAS IST WAS Stickeratlas Europa: mit über 100 Stic - (Buch)
     Dänemark: Ein Länderporträt - (Buch)
     Diercke Deutschland: Diercke - Deutschland: Wer ke - (Buch)
     Fachdidaktik Naturwissenschaft: 1.- 9. Schuljahr - (Buch)
     Diercke Geographie - Ausgabe 2016 für Baden-Württe - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024