SFr. 43.90
€ 47.41
BTC 0.0008
LTC 0.734
ETH 0.0147


bestellen

Artikel-Nr. 34146696


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Kunstverein Grafschaft Bentheim
    Autor(en): 
  • Daniel Stubenvoll
  • Genius Loci 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  August 2022  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
     
    auseinandersetzen / Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen / Kunst / Zeitgenössische Kunst
    ISBN:  9783954764952 
    EAN-Code: 
    9783954764952 
    Verlag:  Distanz 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch
    English  
    Dimensionen:  H 180 mm / B 280 mm / D  
    Gewicht:  376 gr 
    Seiten:  164 
    Illustration:  zahlreiche Farbabbildungen 
    Zus. Info:  Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Verortung in der gebauten Welt

    Die künstlerische Praxis von Daniel Stubenvoll (geb. 1984 in Giengen, lebt und arbeitet in Frankfurt/Main) zeichnet sich durch extensives Zu-Fuss-Gehen in Städten, Beobachtungen zu deren Zugänglichkeit und das Entdecken von Besonderheiten an Gebäuden aus. Seine Arbeiten zeigen Zitate, Formwiederholungen und Brüche der ihn umgebenden gebauten Welt auf.

    Der Katalog Genius loci erscheint zur Einzelausstellung des Künstlers im Kunstverein Grafschaft Bentheim. In 14 Arbeiten aus den letzten sieben Jahren macht Stubenvoll Architektur, Stadtplanung und Gentrifizierung zum Ausgangspunkt seiner künstlerischen Auseinandersetzung. Mit wissenschaftlichen und experimentellen Textbeiträgen von Nouria Behloul,  Sina Brückner-Amin, Muriel Meyer, Cem Özsoy und Isabelle Tondre.

     

    Defining a Place in the Built World

    Daniel Stubenvoll's (b. Giengen, Germany, 1984; lives and works in Frankfurt/Main) artistic practice is defined by extensive walking tours of cities during which he gathers observations on their accessibility and discovers the peculiarities of buildings. His works spotlight quotations, recurring forms, and fracture lines in the built world around him.

    The catalogue Genius loci is published in conjunction with the artist's solo exhibition at Kunstverein Grafschaft Bentheim. 14 works from the past seven years illustrate how Stubenvoll's art engages with architecture, urban planning, and gentrification. With scholarly and experimental contributions by the writers Nouria Behloul,  Sina Brückner-Amin, Muriel Meyer, Cem Özsoy, and Isabelle Tondre.

     

      
     Empfehlungen... 
     Geist und Luxus: Begleitbuch zur Ausstellung im Kl - (Buch)
     Der Geist eines Ortes: Kulturgeschichte und Phänom - (Buch)
     Genius Loci - A hely szelleme - (Buch)
     Henzi Sulgenbach: Ein Lessing-Implantat - (Buch)
     Das Phänomen des "Genius loci" unter besonderer Be - (Buch)
     Genius Loci Poetry - (Buch)
     The Soul of Place: A Creative Writing Workbook: Id - (Buch)
     Le génie du lieu - Genius Loci - (Buch)
     Genius Loci [With CD (Audio)] - (Buch)
     Der Genius Loci Lüneburgs: Erkundungen zu raumbezo - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024