SFr. 27.90
€ 30.13
BTC 0.0005
LTC 0.476
ETH 0.0094


bestellen

Artikel-Nr. 10153512


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Quelle: Wikipedia
  • Gemeinde in Den Abruzzen: Liste der Gemeinden in den Abruzzen, Sulmona, L¿Aquila, Pescara, Teramo, Guardiagrele, Popoli, Lanciano, Cocullo, Roccamonte 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2022  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9781159005672 
    EAN-Code: 
    9781159005672 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  152 gr 
    Seiten:  68 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 67. Kapitel: Liste der Gemeinden in den Abruzzen, Sulmona, L¿Aquila, Pescara, Teramo, Guardiagrele, Popoli, Lanciano, Cocullo, Roccamontepiano, Isola del Gran Sasso d¿Italia, Tortoreto, Bisenti, Atri, Moscufo, Civitella del Tronto, Fossacesia, Chieti, Anversa degli Abruzzi, Santo Stefano di Sessanio, Schiavi di Abruzzo, Ortona, Campli, Corfinio, Paglieta, Civitella Messer Raimondo, Giulianova, Alba Adriatica, Canzano, Castellalto, Tocco da Casauria, Castiglione Messer Raimondo, Cepagatti, Acciano, Pacentro, Massa d¿Albe, Loreto Aprutino, Notaresco, Crecchio, Civitella Casanova, Castilenti, Vasto, Basciano, Mosciano Sant¿Angelo, Salle, Pescocostanzo, Penne, Picciano, Atessa, Ocre, Caramanico Terme, Roseto degli Abruzzi, Alfedena, Castiglione a Casauria, San Valentino in Abruzzo Citeriore, Sant¿Eufemia a Maiella, Bussi sul Tirino, Cappelle sul Tavo, Aielli, Città Sant¿Angelo, Cermignano, Fano Adriano, Celano, Castelli, Pescosansonesco, Pietracamela, Nocciano, Francavilla al Mare, Manoppello, Spoltore, Carpineto della Nora, San Benedetto in Perillis, Alanno, Montesilvano, Arsita, Silvi, Montebello di Bertona, Collecorvino, Lettomanoppello, Sant¿Omero, Montefino, Bolognano, Rocca Santa Maria, Serramonacesca, Morro d¿Oro, Cortino, Villa Celiera, Martinsicuro, Cugnoli, Pianella, Magliano de¿ Marsi, Civitaquana, Rosciano, Torano Nuovo, Scafa, Avezzano, Pietranico, Roccamorice, Torre de' Passeri, Castel Castagna, Farindola, Elice, Torricella Sicura, Scanno, Controguerra, Miglianico, Ancarano, Pettorano sul Gizio, Tossicia, Casalincontrada, Brittoli, Furci, Turrivalignani, Altino, Archi, San Salvo, San Giovanni Teatino, Catignano, Celenza sul Trigno, Corvara, Palena, Vicoli, Abbateggio, Perano. Auszug: In dieser Liste der Gemeinden in den Abruzzen sind alle Orte in den Provinzen L¿Aquila (AQ), Chieti (CH), Pescara (PE) und Teramo (TE) der Verwaltungsregion Abruzzen der Republik Italien aufgeführt. Der Stand der Einwohnerzahlen ist der 31. Dezember 2010, die Quelle der Einwohnerzahlen ist das ISTAT. Die Hauptorte der Provinzen sind fett gedruckt. Sulmona ist eine italienische Stadt in der Provinz L¿Aquila, Region Abruzzen. Die Stadt zählt 25.159 Einwohner (Stand am 31. Dezember 2010) und liegt in reizvoller Lage in einem weitem Tal mitten in den Abruzzen, das von den höchsten Bergen der Appenninenkette umgeben ist. Sulmona liegt am Rand des Maiella Nationalparkes. Das im Tal gelegende SulmonaIn der Antike trug die Stadt den Namen Sulmo und gehörte zum Gebiet der Paeligner. Der Name könnte von sulmo = wasserreich herkommen. Bei der Integration in die Römische Republik wurde Sulmo ein Municipium. Es wurde während der Bürgerkriege durch Sulla zerstört, aber wieder aufgebaut. Aus Sulmo stammte der Dichter Ovid, der in seinen Werken mehrfach seiner Heimat gedachte (Tristien 4, 10, 3: Sulmo mihi patria est gelidis uberrimus undis ¿ ¿meine Heimat ist Sulmo, überreich an kalten Wassern¿). Daher kommen auch die Initialen ¿SMPE¿ im Wappen der Stadt (Sulmo mihi patria est). Friedrich II. favorisierte die Stadt, nachdem sie ihm gegen die päpstlichen Truppen beigestanden hatte, so dass Sulmona besonders zur Stauferzeit aufblühte und zur Hauptstadt des Landes wurde. In dieser Zeit war es Sitz eines der sieben Jahrmärkte des Reiches, des Gerichtssprengels der Abruzzen sowie der Sitz eines Lehrstuhls für das Kanonisches Recht. Diese Entwicklung endete, als Karl II. von Anjou L¿Aquila zur Residenz erhob. Siehe auch: Fürst von Sulmo...

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!