SFr. 88.00
€ 95.04
BTC 0.0016
LTC 1.486
ETH 0.0294


bestellen

Artikel-Nr. 5382159


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Claudia Profos Frick
  • Gelehrte Kritik: Albrecht von Hallers literarisch-wissenschaftliche Rezension in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2009  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Aufklärung / Literaturkritik / Rezensionen / Schweiz / Swissness / von Haller, Albrecht / wissenschaftler
    ISBN:  9783796524349 
    EAN-Code: 
    9783796524349 
    Verlag:  Schwabe 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 165 mm / B 228 mm / D 33 mm 
    Gewicht:  840 gr 
    Seiten:  450 
    Illustration:  Zeichnungen, schwarz-weiss, Tabellen, schwarz-weiss, schwarz-weiss Illustrationen, Tabellen, farbig, farbige Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Literaturkritik im 18. Jahrhundert: Albrecht von Haller umfangreiches Wirken als Kritiker wissenschaftlicher und literarischer Neuerscheinungen Der Berner Universalgelehrte zählt zu den wichtigsten Gestalten des Jahrhunderts der Aufklärung und ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Schweiz aller Zeiten. Er hat sich in unzähligen Bereichen einen Namen gemacht: als Dichter von «Die Alpen», als Botaniker, als Arzt, als Professor für Anatomie und Physiologie in Göttingen und nicht zuletzt durch sein umfangreiches Korrespondenznetz. Eine Seite von Hallers vielseitigem Schaffen ist bis heute jedoch kaum bekannt: seine Literaturkritik. Insgesamt verfasste er während mehr als dreissig Jahren (1745-1777) gegen 9000 Kritiken von Büchern aus verschiedensten Wissenschaftsbereichen (Medizin, Botanik, Naturgeschichte, Mathematik, Philosophie, Theologie), davon rund tausend Kritiken zu literarischen Neuerscheinungen des 18. Jahrhunderts. Veröffentlich wurden sie in der führenden gelehrten Zeitschrift der damaligen Zeit, den Göttingischen Gelehrten Anzeigen. Haller nahm damit eine Schlüsselposition in der Literaturkritik im deutschsprachigen Raum ein. Die vorliegende Studie untersucht insbesondere die literarischen Rezensionen Hallers, zieht aber auch Kritiken aus anderen Fachbereichen zum Vergleich heran. In einem ersten Schritt werden Hallers Rezensionsprinzipien beleuchtet und seine Kritiken einer sprachlich-stilistischen Analyse unterzogen. Schwerpunkt der Analyse bildet die Frage, nach welchen Wertvorstellungen Haller literarische Werke beurteilt, um Grundzüge und Prinzipien seiner literaturkritischen Anschauung zu rekonstruieren. Die Darstellung der geographischen Dimension von Hallers literaturkritischem Schaffen zeigt, wie international seine kritische Berichterstattung ausgerichtet ist. Ein Vergleich Hallers mit anderen Kritikern seiner Zeit und eine interdisziplinärere Gegenüberstellung von Hallers literarischen Kritiken mit solchen aus anderen Fachbereichen runden die Analyse ab. Haller nähert sich dem literarischen Gegenstand mit dem Blick und den Methoden eines Gelehrten. Hallers gelehrte Kritik zeugt auf eindrucksvolle Weise vom Ineinanderwirken von Dichtung und Wissenschaft.  
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit BitCoin bestellen!