SFr. 13.50
€ 14.58
BTC 0.0002
LTC 0.217
ETH 0.0047


bestellen

Artikel-Nr. 39623898


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft
  • Gehirn&Geist Dossier - Psyche am Limit: Ängste, Psychosen, Traumata 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Januar 2024  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783958928657 
    EAN-Code: 
    9783958928657 
    Verlag:  Spektrum D. Wissenschaft 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 274 mm / B 205 mm / D 8 mm 
    Gewicht:  240 gr 
    Seiten:  84 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Fast 300 psychische Störungen zählt das Klassifikationssystem »Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders« in seiner fünften Version. In der öffentlichen Wahrnehmung dominiert vor allem eine davon, die Depression. Sie macht zwar einen beachtlichen Teil der psychiatrischen Diagnosen aus - im Schnitt entwickelt einer von fünf Deut¬schen im Lauf seines Lebens mindestens eine depressive Episode. Doch auch jene Erkrankungen, um die es in diesem Dossier geht, sind keineswegs selten. Schizophrenie tritt etwa bei einem Prozent aller Menschen auf, Posttraumatische Belastungsstörungen betreffen knapp zwei. Eine Angststörung hat im Schnitt sogar jeder Vierte. Während das Tabu um Depression lang¬sam zu bröckeln beginnt, haftet anderen Störungen noch ein starkes Stigma an. Betroffenen begegnet man teils mit Skepsis oder gar mit Angst. Zu diesen missverstan¬denen Syndromen zählen zum Beispiel Psychosen. Im psychotischen Schub verliert eine Person zeitweise den Bezug zur Realität. Dabei kann es zu Halluzinationen, Wahn¬vorstellungen und Ich- Störungen kommen. Ab S. 26 erklärt die kognitive Verhaltenstherapeutin und Schizophrenie-Expertin Tania Lincoln von der Universität Hamburg, was Patienten hilft. Neben bestimmten Medikamenten sind es vor allem eine Psychotherapie und ein verständnisvolles Umfeld. Auch Menschen, die Traumata erlebt haben, stehen vor zahl¬reichen Barrieren. So zweifeln selbst manche Fachleute noch die Existenz einer bestimmten Folgeerkrankung an: die der dissoziativen Identitätsstörung. Sie entspringt schwerem Missbrauch im frühen Kindesalter. Der führt dazu, dass das Ich Betroffener nie richtig zusammenwachsen kann. Vielmehr zersplittert es in mehrere Teile, um die herum eigene Persönlichkeiten entstehen. Ab S. 52 widmet sich unsere Autorin Corinna Hartmann der »gespaltenen Persönlichkeit«. Dass diese durchaus real ist, haben Forschungs¬teams inzwischen sogar mittels Hirnscans nachgewiesen. Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen Michaela Maya-Mrschtik

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024