SFr. 22.50
€ 24.30
BTC 0.0004
LTC 0.352
ETH 0.0074


bestellen

Artikel-Nr. 10155674


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Books LLC
  • Fussballregel: Golden Goal, Strafstoss, Gelbe Karte, Silver Goal, Fussballregeln, Abseitsregel, Rote Karte, Freistoss, Einwurf, Torwartregeln, Cambrid 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2011  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9781158992430 
    EAN-Code: 
    9781158992430 
    Verlag:  Books LLC, Reference Series 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 246 mm / B 189 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  98 gr 
    Seiten:  39 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Quelle: Wikipedia. Seiten: 39. Kapitel: Golden Goal, Strafstoss, Gelbe Karte, Silver Goal, Fussballregeln, Abseitsregel, Rote Karte, Freistoss, Einwurf, Torwartregeln, Cambridge-Regeln, Eckstoss, Rückpassregel, Auswärtstorregel, Punkteregel, Abstoss, Schiedsrichterball, Verlängerung, Verwarnung, Anstoss, Seitenwahl, International Football Association Board, Gelb-Rote Karte, Gelbsperre, Handspiel, Technische Zone, Grätsche, Fair Catch, Nachspielzeit, Jenaer Regeln, Teilkreis am Strafraum, Notbremse, Blaue Karte, Abschlag, Schwalbe, Textilvergehen. Auszug: Die Fussballregeln sind die offiziellen, internationalen und nationalen verbindlichen Ablaufformen und Verhaltensweisen bei der Durchführung des Fussballspieles. Die ersten wurden 1863 von der Football Association festgelegt. Im gleichen Masse, wie sich der Fussball Ende des 19. Jahrhunderts, in England beginnend, ausbreitete, entwickelten und verfeinerten sich die Regeln. In Deutschland legte 1874 der Braunschweiger Lehrer Konrad Koch (1846¿1911) das erste Fussball-Regelwerk fest. Heute werden sie in jährlichen Konferenzen zwischen der FIFA und dem International Football Association Board (IFAB) kontrolliert und gegebenenfalls angepasst. Es gibt im offiziellen Regelwerk der FIFA 17 Spielregeln, die 1938 neu gefasst und bis auf geringfügige Änderungen bis heute konstant geblieben sind. Die nationalen Fussballverbände können zusätzlich eigene Anweisungen herausgeben, die als Auslegungsrichtlinien wie z. B. bei Gesetzen anzusehen sind, allerdings nur im Bereich des jeweiligen Fussballverbandes Geltung haben. Neben Hinweisen auf gewollte Interpretationen von Regeln enthalten solche Anweisungen regelmässig besondere Bestimmungen für Jugendspiele und Spiele von ¿Altherren¿-Mannschaften, gelegentlich auch für Freundschafts- und Damenspiele, um sie auf die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen. Es spielen zwei Mannschaften gegeneinander. Ziel des Spiels ist es, den Ball über die Torlinie des Gegners zwischen den Torpfosten und unter der Torlatte hindurch zu befördern. Damit der Torerfolg gültig ist, muss der Ball die Torlinie vollständig überschritten haben und es darf seit der letzten Spielunterbrechung kein Regelverstoss durch jene Mannschaft begangen worden sein, für die das Tor gezählt wird, ausgenommen der Regelverstoss war wegen der Vorteilsbestimmung nicht zu ahnden. Die Mannschaft, die während des Spiels die meisten Torerfolge erzielt, gewinnt. Der Ball darf von den Feldspielern mit dem ganzen Körper gespielt werden, ausser mit Armen und Händen (Handspiel). Als Handspiel zählen

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024