SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0005
LTC 0.459
ETH 0.009


bestellen

Artikel-Nr. 12293618


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Frank A. Hoffmann
  • Funktion, Bedeutung und Bedeutungswandel von Königspfalzen im Reisekönigtum des Mittelalters am Beispiel Goslars von Heinrich II. bis Friedrich I. Bar 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  September 2011  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
    ISBN:  9783656016762 
    EAN-Code: 
    9783656016762 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  62 gr 
    Seiten:  32 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Fakultät Kultur und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Vormoderne Politik: Rituale und Herrschaftspraxis - Master Europäische Moderne Geschichte und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herrscher des Hochmittelalters im Gebiet des heutigen Deutschland regierten ohne Hauptstadt von etwa 300 Orten aus konsensual , indem sie diese ständig bereisten, an diesen Orten u.a. Beratungen (Hoftage) mit den Grossen des Reiches durchführten, (religiöse) Festtage begingen, Urkunden ausstellten, Gesandte empfingen, persönliche Beziehungen pflegten. Dies geschah vor dem Hintergrund der Grossräumigkeit des Reiches bei dünner Besiedlung und einem dünnen Netz an Verkehrwegen. Kommunikation erfolgte entweder persönlich oder per Boten; es herrschte i.w. Naturalwirtschaft und die Verpflichtung zur Königsgastung durch das servitium regis. Eine herausragende Gruppe von 15-20% der Aufenthaltsorte des reisenden Königs waren die Königspfalzen. Am Beispiel der Königspfalz Goslar wird gezeigt, dass diese mehr als Reisestationen waren, nämlich Machtinstrumente als wirksame Orte herrschaftlichen Handelns, deren Bedeutung verändernden i.w. politischen Einflüssen unterlag. Hierzu wird nach kurzer Betrachtung der grundlegenden Elemente und der grundsätzlichen Funktion einer Königspfalz im Reisekönigtum sowie Darlegung einiger Anhaltspunkte für deren Bedeutung (u.a. Besuchshäufigkeit ,¿dauer, und -anlässe, Urkunden- und Versammlungspraxis) - nach kurzem Blick auf die Herrscherhäuser der Salier und Staufer und Vorgeschichte und Herrschaftspraxis Heinrichs II. - Goslars Rolle zur Zeit der Salier (Höhepunkt der Bedeutung) und Staufer (Bedeutungsrückgang) näher untersucht, verglichen und jeweils bewertet. Mit Blick auf den im 13. Jh. beginnenden Niedergang der Bedeutung der Königspfalzen wird ein abschliessendes Fazit gezogen.

      
     Empfehlungen... 
     Das grosse Buch der Gefühle: 50 Emotionen von Angs - (Buch)
     Willkommen Angst: Vom Nutzen der Furcht - (Buch)
     Italienische Küche mit Familienplaner (Wandkalende - (Buch)
     Zur Funktion historischer Beispiele in Ciceros Bri - (Buch)
     Lotse, Begleiter, Symbol? Die Rolle und Funktion d - (Buch)
     Gestaltung und Funktion der Wächterfigur in Wolfra - (Buch)
     Der Darm trainiert mit: Wie du Verdauungsbeschwerd - (Buch)
     So funktioniert der Eisenbahnbetrieb - (Buch)
     Big Ideas. Das Mathematik-Buch: Big Ideas – einfac - (Buch)
     Haben wir noch alle Tassen im Schrank?: Was wir üb - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024