SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.422
ETH 0.0083


bestellen

Artikel-Nr. 37925160


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Christopher Cerra
  • Friedrich Nietzsches Wahrheitstheorie in "Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne" 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 5-10 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2022  
    Genre:  Philosophie 
    ISBN:  9783346779984 
    EAN-Code: 
    9783346779984 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Wahrheit und Wahrheitstheorien in der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in diesen extraordinären und prekären Zeiten ist es Pflicht und Ethos der Philosophie, den Menschen und damit auch den Philosophen zu erziehen, dazu anzuregen Sachen kritisch zu hinterfragen. Daher erscheint es besonders treffend, sich mit Friedrich Nietzsches "Über Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne" auseinanderzusetzen, welches mitunter die Philosophie des neunzehnten Jahrhunderts auf den Kopf stellte. Dafür soll zunächst die besondere Geschichte, die diesen Text begleitet, näher betrachtet werden. Darauffolgend werden die zwei Kapitel hinsichtlich Struktur und Inhalt analysiert und kritisch betrachtet. Darauffolgend wird versucht, eine Erklärung abzugeben, inwiefern eine ¿Wahrheit¿ nach Nietzsche erfolgen und möglich sein könnte. Vor diesem theoretischen und erkenntnisreichen Hintergrund werden dann insbesondere die Forschungsergebnisse von Paul van Tongeren herangezogen werden, die sich massgeblich damit beschäftigen, Nietzsches Werk von einer anderen Perspektive zu betrachten, was womöglich neue Erkenntnisse bringen könnte. Es wird sich zeigen, dass Nietzsches Werk aufgrund seiner Intention, mit der es geschrieben wurde, deshalb so besonders zu betrachten ist und dass ein Hauch aristotelische Revolution in diesem Essay versteckt ist.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024