SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0006
LTC 0.573
ETH 0.0119


bestellen

Artikel-Nr. 39499454


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonymous
  • Frühkindliche Fremdbetreuung. Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung und Mutter-Kind-Bindung 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  November 2023  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783346968982 
    EAN-Code: 
    9783346968982 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  96 gr 
    Seiten:  56 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der folgenden Arbeit ist es, die frühkindliche Fremdbetreuung in institutionellen Betreuungseinrichtungen zu untersuchen. Hierzu wurde folgende Forschungsfrage entwickelt: ¿Welche Auswirkungen hat eine frühkindliche Fremdbetreuung in institutionellen Einrichtungen auf die kindliche Entwicklung und die Mutter-Kind-Bindung?¿. Die Forschungsfrage soll anhand einer Literaturarbeit beantwortet werden. Die Bedeutung der ausserfamiliären Fremdbetreuung hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die hohe Auslastung der Betreuungsangebote hat besonderen Ursprung in der zunehmenden Berufstätigkeit der Mütter. Im Vergleich wurden im Jahre 2022 35,5 % der Kinder unter drei Jahren fremdbetreut. Das entspricht einem Anstieg von 3,6 % zum Vorjahr. Grundlage für eine gelingende Betreuung ist eine sichere Bindung zu der Hauptbezugsperson. Hierdurch ist es den Kindern möglich, positive Bindungserfahrungen auf die Betreuungsperson zu übertragen und eine Bindung aufzubauen. Allerdings müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, im Hinblick auf die Auswirkungen von Fremdbetreuung auf die Mutter-Kind-Bindung. Studien sind hier zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Welche Auswirkungen die Fremdbetreuung auf die kindliche Entwicklung nimmt, hängt ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab. Die bedeutsamsten sind wohl die Qualität der Einrichtung und des pädagogischen Personals. Von besonderer Bedeutung qualitative Betreuung für Kinder aus sozial schwachen Familien oder Familien mit Migrationshintergrund. Dies zeigt, dass verschiedene Faktoren zu berücksichtigen sind, um eine Aussage darüber treffen zu können, wie sich frühkindliche Fremdbetreuung auf die Entwicklung und die Mutter-Kind-Bindung auswirkt. Allerdings lässt sich sagen, dass der familiäre Kontext massgeblich zur Entwicklung beiträgt und die Einrichtung durch eine hohe Qualität eine positive Beeinflussung erzielen kann. Daneben ist aber auch das gesellschaftliche Rollenbild der Mutter zu berücksichtigen, welches im Konflikt mit dem Bild der modernen Frau steht. Hinsichtlich der Forschungen in diesem Bereich lässt sich sagen, dass diese aufwendig und wenig vergleichbar sind.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024