SFr. 43.90
€ 47.41
BTC 0.0008
LTC 0.748
ETH 0.0148


bestellen

Artikel-Nr. 33127156


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alexandra Pickner
  • Freiräume statt Abstandsgrün: Freiräume im Geschosswohnungsbau organisieren statt Abstandsgrün pflegen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2014  
    Genre:  Architektur, Archäologie, Kunst 
    ISBN:  9783639643244 
    EAN-Code: 
    9783639643244 
    Verlag:  AV Akademikerverlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 220 mm / B 150 mm / D 7 mm 
    Gewicht:  179 gr 
    Seiten:  108 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    In der vorliegenden Arbeit werden Bau- und Freiraumstrukturen im 16. Wiener Gemeindebezirk auf ihre unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten hin analysiert und vorhandene Nutzungen und Aneignungen interpretiert. Da die ausgewählten Fallbeispiele in unterschiedlichen Zeitabschnitten des 20. Jahrhunderts entstanden sind, werden auch die verschiedenen Leitbilder diskutiert. Dabei wird der Bogen vom kommunalen Wohnbau des Roten Wiens bis zu im Eigentum erworbenen Wohneinheiten gespannt. Die im Geschosswohnungsbau vorhandenen Freiräume sind meist nur mit geringen Nutzungsmöglichkeiten gestaltet. Einige Geschosswohnbauten verfügen über ungenutztes Potenzial, das durch Umorganisation und Umnutzung zu wohnungsnahen und wohnungsbezogenen privaten Freiräumen und zu gemeinschaftlich nutzbaren Freiräumen umstrukturiert werden kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Umorganisation von Freiräumen und auf der Schaffung von privat verfügbaren Freiräumen, die ein vollständiges Wohnen ermöglichen. Urbane Subsistenzwirtschaft, urbanes ¿Gartln¿ sowie Nutzung von Gemeinschaftsfreiräumen und die Gestaltung der wohnungsnahen und wohnungsbezogenen Freiräume sollen dadurch möglich gemacht werden. Für das ausgewählte Beispiel wurden verschiedene Varianten erarbeitet, die das vorhandene (Abstands)grün besser nutzbar machen und wohnungsbezogene und -nahe privat verfügbare Freiräume schaffen.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024