SFr. 24.90
€ 26.89
BTC 0.0004
LTC 0.39
ETH 0.0082


bestellen

Artikel-Nr. 13735028


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Susan Dähmlow
  • Französische Entlehnungen im Deutschen 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  August 2012  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783656250371 
    EAN-Code: 
    9783656250371 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 3 mm 
    Gewicht:  56 gr 
    Seiten:  28 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: "Semantik und Lexikologie des Französischen", Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn zwei Sprachen miteinander in Kontakt treten, nehmen sie gegenseitig Wortgut (d.h. Wörter, Redewendungen und auch Sprichwörter) aus der jeweils anderen Sprache in ihren eigenen Wortschatz auf. Die vorliegende Arbeit soll sich mit einem solchen Sprachkontakt zwischen dem Französischen und dem Deutschen beschäftigen und darstellen, welchen Einfluss die französische Sprache im Laufe der Geschichte auf den deutschen Wortschatz hatte und welches Lehngut im Deutschen heimisch wurde. Im Mittelpunkt der Betrachtungen wird dabei der Bereich der Mode stehen. Zu Beginn dieser Arbeit werden die wichtigsten theoretischen bzw. wissenschaftlichen Erkenntnisse bezüglich des Themas ¿Fremdwort vs. Lehnwort¿ dargestellt. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für die darauffolgende Präsentation der verschiedenen Phasen der Geschichte, in denen das Französische Einfluss auf den deutschen Wortschatz ausübte. Es werden die Gründe für diesen Einfluss beschrieben und Beispiele für entlehntes Wortgut genannt. An geeigneten Stellen werden Ausschnitte aus Modezeitschriften das zuvor Erläuterte stützen. Aber nicht nur die Geschichte soll in dieser Arbeit beleuchtet werden. Auch die heutige Situation sprachlicher Entlehnungen auf deutscher sowie französischer Seite soll ein Abschnitt dieser Arbeit sein. Ein Resümee wird zum Schluss die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit nochmals aufgreifen und sich mit der Frage auseinandersetzen, ob Entlehnungen und Fremdwörter eine Bedrohung oder eine Bereicherung für die betreffende Sprache sind.

      
     Empfehlungen... 
     Französische Entlehnungen im Deutschen: Transferen - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024