SFr. 34.00
€ 36.72
BTC 0.0007
LTC 0.626
ETH 0.0123


bestellen

Artikel-Nr. 21089095


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Martin Meyer
  • Schweizerisches Institut für Auslandforschung SIAF
  • Fokus Asien – Perspektiven und Herausforderungen: Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 43 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 2-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2017  
    Genre:  Geschichte / Politik / Kultur 
     
    Asien / Aufschwung / Bevölkerung und Demographie / Europa / Ferner Osten / Fiskalpolitik / Gerhard Schröder / Philipp Hildebrand / Politikwissenschaft / Swissness / Verstehen / Welt / Weltwirtschaft / Wirtschaftspolitik / Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
    ISBN:  9783038102472 
    EAN-Code: 
    9783038102472 
    Verlag:  NZZ Libro 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Serie:  #43 - SIAF / Schweizerisches Institut für Auslandsforschung  
    Dimensionen:  H 145 mm / B 210 mm / D 15 mm 
    Gewicht:  357 gr 
    Seiten:  192 
    Illustration:  8 Grafiken. 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Ob das 21. Jahrhundert tatsächlich die Epoche des Fernen Ostens sein wird oder auch nicht: Tatsache ist, dass schon jetzt viele Innovationen und Strategien aus dem asiatischen Raum in die globalisierte Welt vorstossen. Das Schweizerische Institut für Auslandforschung widmet sich in seinem 43. Band dem Schwerpunktthema Asien. Zehn bekannte Persönlichkeiten nehmen Stellung zum Wiederaufstieg Chinas, zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft, zu seinen geopolitischen und kulturellen, ja ideologischen Konsequenzen und ermöglichen das Verständnis für die Veränderungen der chinesischen Wirtschaft und Gesellschaft. Weitere Themen des Bandes sind die demografischen Veränderungen, die steigende Schuldenlast und die Rolle von Geld- und Fiskalpolitik. Auch der Glaubenskrieg kommt zur Sprache sowie, aus gegebenem Anlass, die Rolle Europas nach dem Brexit. Mit Beiträgen von Carl Baudenbacher, Philipp Hildebrand, Gilles Kepel, Mervyn King, John Major, Kevin Rudd, Urs Schoettli, Gerhard Schröder, Axel A. Weber, Slavoj Zizek.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024