SFr. 87.00
€ 93.96
BTC 0.0016
LTC 1.456
ETH 0.0291


bestellen

Artikel-Nr. 2942037


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:


Herausgeber: 
  • Prof. Dr. Margit Meyer
    Autor(en): 
  • Friedrich Bandulet
  • Finanzierung technologieorientierter Unternehmensgründungen: Wirtschaftshistorische und institutionenökonomische Erklärungsansätze von Schumpeter bis  
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 3 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2005  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
     
    Behavioral Finance / C / Economics and Finance / Finance / Finance, general / Institutionenökonomie / optimieren / Private Equity / Transaktionskostentheorie / Unternehmensgründung / Venture Capital / Wirtschaft
    ISBN:  9783824483518 
    EAN-Code: 
    9783824483518 
    Verlag:  Dt. Universitätsvlg. 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D  
    Gewicht:  415 gr 
    Seiten:  295 
    Illustration:  XX, 295 S. 3 Abb., schwarz-weiss Illustrationen 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Technologieorientierte Unternehmen entwickeln und vermarkten innovative Produkte und Leistungen und spielen eine wichtige Rolle im volkswirtschaftlichen Strukturwandel. Ihre Gründung und ihr Aufbau sind mit einem hohen Kapitalbedarf verbunden, und die Frage der Finanzierung ist bereits im Vorfeld der Gründung von grosser Bedeutung für den Erfolg. Die Kapitalbeschaffung erweist sich allerdings häufig als erheblicher Engpass.

    Friedrich Bandulet untersucht, welche Besonderheiten für die Kapitalbeschaffung technologieorientierter Unternehmensgründungen charakteristisch sind und wie die Organisation der Kapitalbeschaffung ökonomisch erklärt werden kann. Er bedient sich dabei sowohl einer wirtschaftshistorischen Perspektive als auch der Transaktionskostentheorie. Zur Erklärung der Finanzierung von Innovationen arbeitet er bisher vernachlässigte Arbeiten Schumpeters zur Entwicklung börslicher und ausserbörslicher Kapitalmärkte auf und identifiziert diesen Wissenschaftler als wichtigen Vorreiter der heutigen Behavioral-Finance-Forschung. Auf dieser Basis wird eine transaktionskostentheoretische Finanzierungstheorie entwickelt.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024