SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0007
LTC 0.624
ETH 0.0128


bestellen

Artikel-Nr. 32571875


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Alina Schäfer
  • Finanzberichterstattung in Zeiten zunehmender Digitalisierung. Eine Analyse der Vor- und Nachteile eines standardisierten europäischen Berichtsformats 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juni 2021  
    Genre:  Wirtschaft / Recht 
    ISBN:  9783346375711 
    EAN-Code: 
    9783346375711 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 5 mm 
    Gewicht:  96 gr 
    Seiten:  56 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Autorin die wesentlichen Änderungen sowie die Vor- und Nachteile, welche sich durch die Einführung des European Single Electronic Format (ESEF) für berichtspflichtige Unternehmen und deren Adressaten ergeben, näher beleuchten und erklären. Des Weiteren soll geprüft werden, ob das ESEF die Zwecke der Rechnungslegung beachtet und ob die Anforderungen und Ziele, die in der Richtlinie 2013/50/EU definiert werden, erfüllt werden. Die Digitalisierung ist bereits heute ein bedeutsamer Bestandteil des alltäglichen Lebens und ihr Umfang sowie die Folgen weiten sich immer weiter auf sämtliche Lebensbereiche aus. Folglich wird die Gesellschaft immer mehr durch die Digitalisierung und das Internet beeinflusst. Im Zuge dessen ergeben sich auch für Unternehmen neue Möglichkeiten. So wird auch eine Digitalisierung und Automatisierung der Buchhaltung und der Berichterstattung bzw. Abschlusserstellung unumgänglich. Finanzberichte im Papierformat sind längst nicht mehr zukunftsgemäss. Es existieren bereits einige Formate, um die Berichte digitaler zu gestalten. Angefangen bei gescannten Berichten bis hin zu Dokumenten, die strukturiert und maschinenlesbar sind. Aufgrund der Vielzahl der aktuell beobachtbaren Veröffentlichungsmöglichkeiten und den unterschiedlichen Sprachen bleiben Einheitlichkeit und die Möglichkeit einer standardisierten Auswertung der Daten jedoch aus. Es fehlt ein Format, welches dieses ermöglicht. Deshalb schreibt die Richtlinie 2013/50/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Berichterstattung in der EU die Einführung eines neuen einheitlichen elektronischen Berichtsformats vor, welches Emittenten, Anlegern und zuständigen Behörden grossen Nutzen bieten soll. Demnach sind mit Wirkung vom 1. Januar 2020 alle Jahresfinanzberichte in einem einheitlichen elektronischen Berichtsformat zu erstellen

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024