SFr. 37.90
€ 40.93
BTC 0.0008
LTC 0.698
ETH 0.0136


bestellen

Artikel-Nr. 11791835


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Michael Braun
  • Werner Kamp
  • Filmperspektiven: Filmanalyse für Schule und Studium 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   Auf Bestellung (Lieferzeit unbekannt)
    Veröffentlichung:  Juli 2011  
    Genre:  Schulbücher 
     
    Allgemein / Blockbuster / Erzählperspektive / Filmanalyse / Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik / filmische Zeit / filmischer Raum / Für Ausbildungsberufe als Lehrer/-innen / Für die Hochschule / Genre / Literatur / Mediengestalter Bild und Ton / Medientechnik / Unterricht
    ISBN:  9783808537817 
    EAN-Code: 
    9783808537817 
    Verlag:  Europa-Lehrmittel 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 240 mm / B 170 mm / D 11 mm 
    Gewicht:  468 gr 
    Seiten:  270 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Die Beschäftigung mit Film und Fernsehen gehört heute zur den festen Bestandteilen der schulischen und universitären Lehrpläne, vor allem im Deutsch- und Literaturunterricht. Das Buch vermittelt wesentliche Konzepte und Methoden der Filmanalyse, die dabei helfen, die Sprache des Films zu verstehen und die Arbeit mit dem Medium auf eine fundierte Basis zu stellen. Dabei werden die erläuterten theoretischen Ansätze stets mit konkreten Beispielanalysen verknüpft. Die Beispiele reichen von den Anfängen des Films über ausgewählte Klassiker der Filmgeschichte bis zu den Blockbustern und Autorenfilmen der Gegenwart.
    Inhaltlich werden dabei folgende Schwerpunkte gesetzt:
    - Erzählen im Film: z. B. Erzählperspektiven, filmische Zeit, filmischer Raum
    - Themen und Motive: z. B. Gattung (Dokumentarfilm) und Genres (z. B. Science-Fiction), Geschichte im Film, Regisseur als Autor
    - Film und Literatur: z. B. filmische Adaption, Kafka und der Film, Shakespeare-Filme
    Jedes Kapitel bietet zahlreiche Impulse für eigene Filmanalysen. Am Ende findet sich jeweils eine Aufstellung mit Analysehinweisen und weiteren Arbeitsvorschlägen.
    Ein ausführliches Glossar mit allen wichtigen Begriffen zur Filmanalyse ergänzt den Band. Mit über 500 Screenshots wird die Argumentation stets anschaulich bebildert.
      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024