SFr. 25.50
€ 27.54
BTC 0.0005
LTC 0.387
ETH 0.0081


bestellen

Artikel-Nr. 38484186


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • George A. Speckert
  • Filmmusik: Vom Stummfilmpianisten bis zum digitalen Mega-Orchester - Ein historischer Rückblick 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 4-7 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  März 2023  
    Genre:  Psychologie / Pädagogik 
    ISBN:  9783968480978 
    EAN-Code: 
    9783968480978 
    Verlag:  Kopäd Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 238 mm / B 169 mm / D 14 mm 
    Gewicht:  484 gr 
    Seiten:  223 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Das Kino hat wie kaum eine andere Branche der Kulturszene eine rasante technische Entwicklung erlebt. Von Penny Arcades bis zu den Omnimax-Kinos, vom Schalltrichter bis zum Digitalmikrofon, vom Schwarz-Weiss-Zelluloid bis zur 3D-Technik, von einem einzelnen Lautsprecher bis hin zu 16 Boxen, von Filmateliers im Keller bis zu Produktionsstätten von der Grösse mancher Fabriken, von der Animationstechnik bis zur künstlichen Realität: das sind Entwicklungen, die gerade einmal innerhalb dreier Generationen von Zuschauer:innen stattgefunden haben. Bild- und Klangkunst haben jeweils eine kulturelle Einbettung. Das Bild profitierte von der Entwicklung der Fotografie, der Bildgestaltung und der bildenden Kunst: Modern Art im Kino. Die Entwicklung der Tonkunst ausserhalb der Filmindustrie hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Gestaltung der Filmmusik. Moderne Musik, Experimentelles, Minimalistisches, Populäres, Jazziges, Elektronisches u. v. m. finden sich in der Filmmusik und im Kino wieder. Die Vertonung der Bilder hat eine unmittelbare Auswirkung auf die Emotionalität. Um so beachtlicher, dass talentierte und fähige Komponisten zur der Entwicklung der Filmmusik so viel beigetragen haben. Oft ohne Vorbild, ohne die Publikumswirksamkeit einschätzen zu können, oft unter schwierigen Produktionsvoraussetzungen, wurde manche Filmmusik legendär. Aber die Entwicklung geht weiter. Wie Franz Waxman, ein Pionier der Filmmusik, sagte: "Die Gefahr des Stillstands besteht nicht". Dieses Buch soll einen Überblick geben über das Geschehen, die Entstehung und die Entwicklung von Musik als gestalterischem Medium im Kino, als eine Errungenschaft des 20. Jahrhunderts.

      
     Empfehlungen... 
     Queen hautnah: Noch nie gezeigte Fotos, Raritäten - (Buch)
     Soundtrack: SF Bi De Lüt: Die Schönste Filmmusik - (Musik CD)
     Easy Kino Hits Für Kids: 12 leicht spielbare Klavi - (Buch)
     Jugendfeuer: Die frühen Jahre des Nick Cave. Biogr - (Buch)
     Grease-The Best Hits - (Musik CD)
     20.000 Meilen unter dem Meer (Weltliteratur und Mu - (Buch)
     Abbey Road: Die Geschichte des berühmtesten Musiks - (Buch)
     Du gehst, du sprichst, du singst, du tanzt: Erinne - (Buch)
     Wenn der Tag zur Ruhe kommt: Die schönsten Abendli - (Musik CD)
     Sounds of Hollywood: Wie Emigranten aus Europa die - (Buch)
     Weitersuchen in   DVD/FILME   CDS   GAMES   BÜCHERN   



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024
    Jetzt auch mit LiteCoin bestellen!