SFr. 55.90
€ 60.37
BTC 0.0011
LTC 1.03
ETH 0.02


bestellen

Artikel-Nr. 32684128


Diesen Artikel in meine
Wunschliste
Diesen Artikel
weiterempfehlen
Diesen Preis
beobachten

Weitersagen:



Autor(en): 
  • Anonym
  • Figurationen männlicher Adoleszenz und Bindungsstörung in Romanen von Niccolò Ammaniti: Ein Vergleich von "Come Dio Comanda" und "Io e te" sowie psych 
     

    (Buch)
    Dieser Artikel gilt, aufgrund seiner Grösse, beim Versand als 2 Artikel!


    Übersicht

    Auf mobile öffnen
     
    Lieferstatus:   i.d.R. innert 7-14 Tagen versandfertig
    Veröffentlichung:  Juli 2021  
    Genre:  Sprache 
    ISBN:  9783346418760 
    EAN-Code: 
    9783346418760 
    Verlag:  Grin Verlag 
    Einband:  Kartoniert  
    Sprache:  Deutsch  
    Dimensionen:  H 210 mm / B 148 mm / D 6 mm 
    Gewicht:  129 gr 
    Seiten:  80 
    Zus. Info:  Paperback 
    Bewertung: Titel bewerten / Meinung schreiben
    Inhalt:
    Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Zulassungsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der wissenschaftlichen Arbeit sollen Figurationen männlicher Adoleszenz und Bindungsstörung in den Romanen ¿Come Dio Comandä (2015) und ¿Io e te¿ (2012) des italienischen Schriftstellers Niccolò Ammaniti herausgearbeitet werden. Es werden nun die beiden Romane nacheinander auf die adoleszenten Charaktere und ihre Jugendprobleme hin untersucht sowie die auftretenden Bindungsstörungen, ihre Ursachen und mögliche Auswirkungen herausgearbeitet. Am Ende werden die beiden Werke auf die eben genannten Punkte hin verglichen und ein Fazit gezogen. Neben einigen entwicklungspsychologischen Quellen soll auch der Ratgeber ¿Nel nome del figlio¿, den Ammaniti mit seinem Vater Massimo Ammaniti geschrieben hat, weitere Anhaltspunkte beitragen. Der Ratgeber ist für Eltern adoleszenter Söhne und Töchter verfasst und soll helfen, die typischen Schwierigkeiten im Umgang mit Pubertierenden zu vermindern und die Beweggründe der Jugendlichen nachvollziehbar zu machen. Eine besondere Rolle spielt hierbei das Verhältnis zu den Eltern, das oft der Auslöser für eine Bindungsstörung ist. Die genutzten Quellen sind allesamt der psychologischen und sozialen Erforschung der Jugend als entwicklungspsychologisch relevanter Phase des Lebens gewidmet. Sie sollen dazu dienen, das Verhalten der Protagonisten in den Romanen erklärbar zu machen und so eine Interpretation zu generieren.

      



    Wird aktuell angeschaut...
     

    Zurück zur letzten Ansicht


    AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
    Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
    Forbidden Planet AG © 1999-2024
    Alle Angaben ohne Gewähr
     
    SUCHEN

     
     Kategorien
    Im Sortiment stöbern
    Genres
    Hörbücher
    Aktionen
     Infos
    Mein Konto
    Warenkorb
    Meine Wunschliste
     Kundenservice
    Recherchedienst
    Fragen / AGB / Kontakt
    Partnerprogramm
    Impressum
    © by Forbidden Planet AG 1999-2024